Frage an Carsten Labudda bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Carsten Labudda
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Carsten Labudda zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Christian L. •

Frage an Carsten Labudda von Christian L. bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Herr Labudda!

Ist der geforderte Mindestlohn für alle Arbeitnehmer überhaupt finanzierbar? Was soll mit einem Mindestlohn überhaupt erreicht werden?

Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr Lingener,

Der Sinn und Zweck des Mindestlohns ist die Verhinderung sozial verheerenden Lohn-Dumpings. Viele Unternehmer nutzen gern die Lohngefälle zwischen Deutschland und den Staaten Osteuropas aus, um Menschen billig und ohne jeden sozialen Schutz für sich in Deutschland schuften zu lassen. Der Mindestlohn soll dazu führen, dass Menschen nicht mehr eingestellt werden, weil sie (noch) billiger als andere arbeiten, sondern weil sie die geforderte Tätigkeit besser können. Verantwortungsvolle Arbeitgeber halten sich an die Tariflöhne (oder geben mehr). Für diese Arbeitgeber ist die Einführung von Mindestlöhnen überhaupt kein Problem. Für sie ändert sich ja nichts. Im Gegenteil, wird doch der ruinösen und auf soziale Standards pfeifenden Billig-Konkurrenz dadurch ihr Handwerk erschwert. Aber denjenigen Arbeitgebern, die in ihren Beschäftigten nur billige Arbeitssklaven sehen, denen kann man dann endlich besser als heute die rote Karte zeigen! Im Übrigen: Die Baubranche hat schon seit längerem Mindestlöhne freiwillig eingeführt. Und die Bauunternehmen äußern sich durchweg positiv über ihre Erfahrungen damit. Das Beispiel zeigt: Es geht. Man muss es nur wollen.

Liebe Grüße,
Carsten Labudda