Frage an Carsten Labudda bezüglich Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben

Carsten Labudda
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Carsten Labudda zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Christian L. •

Frage an Carsten Labudda von Christian L. bezüglich Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben

Die CDU/CSU und FDP will gut verdienende weiter entlasten, damit sie noch mehr Geld in der Tasche haben. Warum will die Linkspartei die "Reichen" besteuern - von den weniger und geringverdienern haben wir doch am meisten in Deutschland.....

Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr Lingener,

Sicherlich gibt es zahlenmäßig weit mehr Geringverdiener als Spitzenverdiener. Aber wenn sie bedenken, dass es in Deutschland inzwischen über 4000 Millarden Euro Finanzvermögen gibt, und weniger als 10 Prozent verfügen über die Hälfte davon, dann ist es doch offensichtlich, dass dort viel mehr durch den Staat zu holen ist, um es der Allgemeinheit zugute kommen zu lassen. Uns von der Linkspartei ist das Grundgesetz halt immer noch wichtig. Und dort heißt es, dass Eigentum dem Wohle der Allgemeinheit verpflichtet ist. Da helfen wir doch gern! Im Übrigen tut es einem Geringverdiener einfach viel mehr weh als einem Spizenverdiener, wenn ein paar Euro zusätzlich an Steuern vom Einkommen abgezogen werden. Wenn von 1000 Euro Monatseinkommen 100 Euro fehlen, dann ist die Wirkung auf die Lebensqualitä einfach viel verheerender, als wenn von 10000 Euro ein Tausender fehlt. Meinen sie nicht auch? Liebe Grüße, Carsten Labudda