Frage an Christine Haderthauer bezüglich Familie

Portrait von Christine Haderthauer
Christine Haderthauer
CSU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Christine Haderthauer zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Werner K. •

Frage an Christine Haderthauer von Werner K. bezüglich Familie

Sehr geehrte Frau Haderthauer

Die Regionalspiele in Nesselwang waren ein voller Erfolg und Sie hatten die Schirmherrschaft übernommen.
( http://www.regionalespiele-specialolympicsbayern.de/aktuell.html )
Leider glänzten Sie bei der Eröffnung durch Abwesenheit, Ihr Staatssekretär, der Sie vertreten durfte, hat sich wohl etwas „verplappert“, indem er Sie zuerst wegen einer Krankheit, dann aber wegen Terminüberschneidungen entschuldigt hat.
Umso erstaunlicher für mich als Betreuer eines behinderten Athleten war es dann doch, dass Sie am darauffolgenden Tag auf dem Nockherberg in voller Größe und bei bester Gesundheit im Fernsehen zu sehen waren! Ich denke, das war kein fairer Stil den Menschen mit Behinderung gegenüber.
Gerade von Ihnen als Sozialministerin des Freistaates Bayern hätte ich erwartet, dass Sie mehr Interesse an Menschen mit Behinderungen zeigen würden, noch dazu, weil Sie seit mehreren Monaten vom Termin der Veranstaltung wussten.
Wie stehen Sie heute dazu?

Werner Kopper

Portrait von Christine Haderthauer
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr Kopper,

ich freue mich sehr, dass die Regionalspiele in Nesselwang ein voller Erfolg waren. Leider war mir eine Teilnahme aufgrund bereits feststehender Verpflichtungen und Termine nicht möglich. Bereits seit Ende letzten Jahres stand dies fest, ebenso wie dass Herr Staatssekretär Markus Sackmann die Eröffnung übernehmen wird. Die 1. Vorsitzende der Special Olympics - Frau Ina Stein - wurde darüber auch rechtzeitig informiert. Dennoch war es mir ein großes Anliegen, die Schirmherrschaft der 3. Bayerischen Special Olympics Winterspiele in Nesselwang zu übernehmen. Letztendlich war ich am 6. März 2012 leider erkrankt und meine Termine mussten abgesagt werden, so dass sich Herr Staatssekretär Markus Sackmann hier auch nicht „verplappert“ hat.

Mit freundlichen Grüßen

Christine Haderthauer