Frage an Christine Stahl bezüglich Verkehr

Portrait von Christine Stahl
Christine Stahl
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Christine Stahl zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Michelle S. •

Frage an Christine Stahl von Michelle S. bezüglich Verkehr

Sehr geehrte Frau Stahl,

wieso gibt Nürnberg so viel Geld aus, um die neue Straßenbahnlinie zwischen Pillenreutherstraße und Hauptbahnhof zu bauen, anstatt die Linie 9 einfach über die schon vorhandene Strecke am Stadtpark als Wendepunkt für die Straßenbahn zunehmen. Diese Idee würde doch der Stadt eine Menge Geld sparen, das sinnvoller genutzt werden könnte.

Mit freundlichen Grüßen

Michelle Schindler

Portrait von Christine Stahl
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau Schindler,

haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage, für deren aufgrund zahlreicher terminlicher Verpflichtungen etwas verspätete Beantwortung ich um Nachsicht bitte. Auch wenn die Zuständigkeit für die von Ihnen angesprochene Entscheidung nicht in Händen des Freistaats Bayern liegt, sondern bei der Stadt Nürnberg, möchte ich Ihnen dennoch eine Antwort natürlich nicht verwehren.

Bei dem betreffenden Neubau der Straßenbahn durch die Pillenreuther Straße gilt es wirtschaftliche und betriebliche Aspekte der Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG)zu berücksichtigen. Nach Eröffnung der U 3 bis zum Friedrich-Ebert-Platz wird die Straßenbahnlinie 9 aktuell bis zum Hauptbahnhof zurückgenommen. Das bedeutet in der Konsequenz, dass dann 3 Straßenbahnlinien am Hauptbahnhof enden würden. Die dafür vorhandene Wendeschleife ist dafür aber nicht ausgelegt. Es würde zu großen Verwerfungen im Fahrplangefüge kommen.

Deshalb wurde das Projekt "Pillenreuther Straße" entwickelt. Nach Eröffnung dieser Strecke werden die Linien Erlenstegen - Bayernstraße und Tiergarten - Südfriedhof miteinander verknüpft. Es entstehen dabei 2 Durchmesserlinien, die auf keine Wendeschleife am Hauptbahnhof angewiesen sind. Lediglich die Linie 9 endet dann dort.

Bei diesem Liniennetz können dann 2 Straßenbahnzüge eingespart werden. Deren Betriebskosten dienen der Amortisation der Strecke durch die Pillenreuther Straße. Für die Weiterfahrt der Linie 9 bis Stadtpark werden im Vergleich zum Projekt Pillenreuther Straße mindestens 2 Straßenbahnzüge mehr benötigt, was Auswirkungen auf die oben angesprochene Wirtschaftlichkeit hätte. Deshalb ist aus Sicht der Grünen das investierte Geld gut angelegt.

Ich hoffe, Ihre Frage damit zufriedenstellend beantwortet zu haben.

Mit freundlichen Grüßen, Christine Stahl