Halten Sie Herr Degen einen Stundenlohn von 11 € für eine pädagogische Betreuung von Schulkindern für angemessen? 2. Sollte der Staat in diesem Bereich höhere Löhne (z.B. ab 15€/h) ermöglichen?

Portrait von Christoph Degen
Christoph Degen
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Christoph Degen zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Thomas S. •

Halten Sie Herr Degen einen Stundenlohn von 11 € für eine pädagogische Betreuung von Schulkindern für angemessen? 2. Sollte der Staat in diesem Bereich höhere Löhne (z.B. ab 15€/h) ermöglichen?

Guten Tag Herr Degen,

ich erlebe beständig, dass mit gering vergüteter Arbeit Betreuung in der Ganztagsschule ermöglicht werden soll. Aktuell sucht z.B. der Frankfurter Verein "Kaleidoskop e.V." für die Betreuung von Grundschüler(inne)n in Hanau studentische Aushilfen, die mit 11€/h entlohnt werden sollen.

Link zum Jobangebot:

https://stellenmarkt.studentenwerkfrankfurt.de/anzeige/208592-betreuungskraft-mwd

Screenshots des Jobangebots:

https://bilderupload.org/bild/a95760082-screenshot-1-ausschreibun
https://bilderupload.org/bild/fe2560184-screenshot-2-ausschreibun

Studentische Vertretungslehrer bekommen in Hessen vergleichsweise 15 oder 20 € für 45 Minuten Arbeit in der Schule.

Frage 1:

Halten Sie den benannten Satz von 11€/h für die gesuchte Betreuung der Schüler(inne)n für angemessen?

Frage 2:

a) Wenn ja, warum?
b) Wenn nein, werden Sie mit "Kaleidoskop e.V." die Hintergründe der dortigen Lohnpolitik besprechen?

Viele Grüße Thomas S.

Portrait von Christoph Degen
Antwort von
SPD

Hallo,

der Stellenausschreibung entnehme ich, dass keine Berufserfahrung von Nöten ist. Ohne die genauen Hintergründe und Aufgaben zu kennen, ist das sicher für einen Externen schwierig zu beurteilen was für welche exakte Tätigkeit angemessen ist. Fakt ist jedoch, dass sich die SPD für einen Mindestlohn von 12 Euro einsetzt. Darunter sollte niemand bezahlt werden. Das Land Hessen entlohnt, das schreiben Sie ja selbst, im Rahmen seiner TV-H-Verträge Studierende in der Regel höher. Daran halte ich auch fest, denn mein Ziel sind qualitativ hochwertigen Ganztagsschulen, die gebunden oder teilgebunden und rhythmisiert arbeiten und multiprofessionell aufgestellt sind. In Bezug auf Auseinandersetzungen zur Lohnpolitik empfehle ich zuallererst die Mitgliedschaft einer Gewerkschaft zu suchen und sich zu organisieren.

Mit freundlichen Grüßen

Christoph Degen