Frage an Claudia Maiwald bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Claudia Maiwald
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Claudia Maiwald zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Stefan S. •

Frage an Claudia Maiwald von Stefan S. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Frau Maiwald,

in unserem Wahlkreis tritt kein Direktkandidat der Piratenpartei an. Welche Argumente haben Sie, dass ich als Piratenparteiwähler Ihnen meine Erststimme gebe?

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Schulz-Günther

Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Lieber Herr Schulz-Günther,

würde es Ihre Wahlentscheidung positiv beeinflussen, wenn ich Ihnen erzähle, dass ich als Kind nie als Prinzessin dafür regelmäßig als Piratin an Karnevalsfeiern teilgenommen habe? ;-)

In diesem Sinne würde es mich freuen, wenn Sie mich zu einem Piratentreffen in Tempelhof einladen würden, dann könnte ich Ihre Fragen persönlich beantworten.

Aber vorab:

Ich bin im vergangenen Sommer bei den Grünen eingetreten, da ich mich im Bereich Verkehrs- und Bildungspolitik engagieren möchte. Nach zwanzig Jahren außerparlamentarischem Engagement für mehr Umwelt- und Klimaschutz, möchte ich nun innerhalb des Systems daran mitwirken eine ökologische und menschenfreundliche Stadtplanung voranzutreiben. In Tempelhof bedeutet dies konkret, dass ich bereits im vergangenen Herbst gemeinsam mit Renate Giese (Wahlkreis 4) eine Mobilitäts AG gegründet habe, die sich für mehr Sicherheit für Radfahrer/innen auf dem Tempelhofer Damm engagiert.Wir fordern einen Schutzstreifen für Radfahrer/innen in dem Bereich Alt-Mariendorf bis Alt-Tempelhof, eine Beschränkung des LKW-Verkehrs auf bis zu 7,5 Tonnen und natürlich auch Tempo 30.
Wenn Sie dieses Thema ebenfalls bewegt, möchte ich Sie herzlich einladen bei uns mitzumachen. Unter diesem Link finden Sie mehr Informationen:
http://www.gruene-ts.de/bezirk/ag/mobilitaet/

Im Bereich Schulpolitik sind mir folgende Punkte wichtig:
- keine weiteren großen strukturellen Änderungen in den nächsten Jahren
- wir benötigen eine „Verjüngungskur“ im Lehrerzimmer, d.h. wir müssen kontinuierlich qualifizierte junge Lehrerinnen und Lehrer einstellen
- Kinder und Jugendlichen sollen sich wieder wohlfühlen können in ihrer schulischen Umgebung, Schulen müssen energetisch saniert und Schulhöfe attraktiv gestaltet werden
- allen Kindern und Jugendlichen, die bis nachmittags in der Schule sind, sollte ein gesundes, warmes Mittagessen angeboten werden, d.h. Mensen und Bistros müssen geschaffen werden

Wenn Sie noch mehr über meinen persönlichen Hintergrund wissen möchten, so finden Sie Informationen auf meiner grünen Homepage:

https://d6b.newthinking.net/profil/caudia-maiwald

Wenn Sie meinen Wahlkampf weiter verfolgen möchten:
http://www.facebook.com/pages/Claudia-Maiwald-Gr%C3%BCner-wirds-nicht/107100742723004

Mit grünen Grüßen
Claudia Maiwald