Frage an Clemens Binninger bezüglich Soziale Sicherung

Portrait von Clemens Binninger
Clemens Binninger
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Clemens Binninger zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Helmut B. •

Frage an Clemens Binninger von Helmut B. bezüglich Soziale Sicherung

Hallo Herr Binninger,

werden sie sich für den Erhalt der Künstlersozialversicherung einsetzen, wenn Sie gewählt werden?

Ich finde, die Künstlersozialkasse ist eine gute Einrichtung, auch wenn die Beiträge ziemlich teuer sind.

MfG

Helmut Binder

Portrait von Clemens Binninger
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Binder,

vielen Dank für Ihre Frage zur Künstlersozialversicherung, die ich gerne beantworte.

Die CDU steht zur Künstlersozialversicherung und hält diese für eine soziale Errungenschaft im Sinne der Künstlerinnen und Künstler. Die Künstlersozialversicherung wird von Arbeitgebern und Arbeitnehmern gemeinsam finanziert und das soll auch so bleiben.

Den Arbeitnehmeranteil sollen weiterhin die freischaffende Künstler und Publizisten selbst entrichten. Die Beitragshöhe soll sich dabei an den Sozialversicherungsbeiträgen orientieren, die auch Arbeitnehmer in anderen Branchen entrichten müssen. Für den Arbeitgeberanteil sollen auch zukünftig die Verwerter bzw. Nutzer der künstlerischen Erzeugnisse mit der Künstlersozialabgabe aufkommen.

Im Frühjahr haben meine Kollegen aus dem Ausschuss für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages eine öffentliche Anhörung zur Künstlersozialabgabe durchgeführt. Dabei wurde deutlich, dass der Großteil der abgabepflichtigen Arbeitgeber die Künstlersozialabgabe laufend und in korrekter Höhe zahlt.

Ich werde mich auch weiterhin für den Erhalt der Künstlersozialversicherung und die Stabilisierung der Finanzgrundlagen einsetzen. Klar ist für mich dabei, dass eventuelle Änderungen nicht zu Lasten der sozialen Lage der Künstler und Kreativen gehen dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Clemens Binninger