Frage an Clemens Binninger bezüglich Landwirtschaft und Ernährung

Portrait von Clemens Binninger
Clemens Binninger
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Clemens Binninger zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Klaus H. •

Frage an Clemens Binninger von Klaus H. bezüglich Landwirtschaft und Ernährung

Sehr geehrter Herr Binninger,

ich würde von Ihnen gerne wissen, wie Sie zu dem Thema Tötung männlicher Küken stehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Praxis mit den christlichen Vorstellungen Ihrer Partei übereinstimmen.Auch ein männliches Küken ist ein Lebewesen!! Soweit ich das derzeitige Tierschutzgesetz verstehe, soll es "vernünftige Gründe" für die Tötung von Lebewesen geben.

Können Sie dem zustimmen?

Mit freundlichen Grüßen

Klaus Hintz

Portrait von Clemens Binninger
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Hintz,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Seit einiger Zeit fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit hoher Priorität im Rahmen seiner Initiative "Eine Frage der Haltung - Neue Wege für mehr Tierwohl" die Weiterentwicklung der "In Ovo-Geschlechtsbestimmung". Dabei geht es darum, Methoden und Verfahren zu entwickeln, die geeignet sind, das Geschlecht bei befruchteten Hühnereiern bereits frühzeitig im Ei zu erkennen. Eier, aus denen sich männliche Küken entwickeln, können daraufhin aussortiert werden. Ein Ausschlüpfen und anschließendes Töten männlicher Küken kann so von vornherein verhindert werden.

Bestimmte Methoden, die den Vorteil haben, befruchtete Hühnereier innerhalb der ersten 88 Stunden testen zu können, haben sich als vielversprechend herausgestellt. Zu diesem Zeitpunkt ist noch kein schmerzempfindlicher Hühnerembryo vorhanden. Es ist davon auszugehen, dass bereits zu Ende dieses Jahres ein Prototyp vorliegt, der das Geschlecht im nur drei Tage bebrüteten Ei bestimmt und die Eier entsprechend automatisch sortiert.

Selbstverständlich unterstütze ich diese Forschungsprojekte ausdrücklich, und bin zuversichtlich, dass das Töten männlicher Küken bald der Vergangenheit angehört. Für weitere Informationen verweise ich Sie gerne auf die Internetseiten des BMEL: http://www.bmel.de/DE/Tier/Tierwohl/_texte/Tierwohl-Forschung-In-Ovo-Leipzig.html .

Mit freundlichen Grüßen
Clemens Binninger