Portrait von Clemens Binninger
Antwort von Clemens Binninger
CDU
• 19.08.2015

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zur Staatsschuldenkrise in Griechenland. (...) Bei aller berechtigten Kritik am früheren Verhalten der griechischen Regierung, wäre es falsch, diese Reform- und Kompromissbereitschaft jetzt nicht anzuerkennen. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort von Clemens Binninger
CDU
• 13.08.2015

(...) Erlauben Sie mir aber den grundsätzlichen Hinweis, dass für die Genehmigung nachrichtendienstlicher Überwachungsmaßnahmen nicht das Parlamentarische Kontrollgremium, sondern die G10-Kommission des Deutschen Bundestages ( https://www.bundestag.de/bundestag/gremien18/g10 ) zuständig ist. Wird eine Überwachungsmaßnahme beendet, dann muss darüber entschieden werden, ob Betroffene davon in Kenntnis gesetzt werden können. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort von Clemens Binninger
CDU
• 02.09.2015

(...) Solche Änderungen könnten auf Landesebene vorgenommen werden. Ich halte das für einen guten Vorschlag, wobei klar ist: es muss auch dann eine sichere und menschenwürdige Unterbringung der Asylbewerber gewährleistet sein! (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort von Clemens Binninger
CDU
• 13.08.2015

(...) Der Deutsche Bundestag wird sich voraussichtlich ab Oktober mit dem Kulturschutzgesetz befassen. Angesichts der zahlreichen und weitreichenden Änderungen beim Kulturschutz kann man die Sorgen von Händlern, Sammlern und Künstlern nachvollziehen, die direkt von den neuen Regelungen betroffen sein werden. Deshalb werden wir uns im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens sehr genau mit deren Kritik auseinandersetzen, Sachverständige dazu anhören und gegebenenfalls auch Änderungen an dem Gesetz vornehmen, bevor wir es im Deutschen Bundestag beschließen. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort von Clemens Binninger
CDU
• 13.08.2015

(...) Als Mitglied des Parlamentarischen Kontrollgremiums bin ich grundsätzlich zur Geheimhaltung verpflichtet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine öffentliche Bewertung konkreter Vorgänge gemäß § 10 des Gesetzes über die parlamentarische Kontrolle nachrichtendienstlicher Tätigkeit des Bundes nur dann zulässig ist, wenn das Kontrollgremium dazu vorher einen entsprechenden Beschluss gefasst hat. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort von Clemens Binninger
CDU
• 12.08.2015

(...) Zu Frage sechs (ausgewogene Informationsbeschaffung): Wie Sie beispielsweise den Stellungnahmen, auf die ich oben stehend verwiesen habe, entnehmen können, sind bei der Umsetzung der EU-Tabakrichtlinie sowohl Nicht-Regierungsorganisationen als auch die Wirtschaft recht ausgewogen vertreten, sodass eine einseitige Interessenvermittlung eher ausgeschlossen ist. Generell werden anstehende Gesetzesvorhaben auch in den Sachverständigenanhörungen aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet. (...)

E-Mail-Adresse