Warum aber jetzt eine Impfpflicht mit einem Impfstoff, der jetzt gegen die aktuelle Variante gar nicht gut wirkt?

Roter Hintergrund, schwarz-weiß Portrait von Derya Türk-Nachbaur
Derya Türk-Nachbaur
SPD
95 %
20 / 21 Fragen beantwortet
Frage von Tamara F. •

Warum aber jetzt eine Impfpflicht mit einem Impfstoff, der jetzt gegen die aktuelle Variante gar nicht gut wirkt?

Sehr geehrte Frau Türk-Nachbaur,

lieben Dank für Ihre freundiche Antwort. Ich verstehe das Bemühen um einen hohen Impfschutz in der Population.

Aber der aktuelle Impfstoff hat nur eine geringe Schutzwirkung gegen Omikron laut Ärzteblatt

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/130078/COVID-19-Laborstudie-bestaetigt-geringe-Schutzwirkung-der-Impfung-gegen-Omikron

Mittlerweile wissen wir, dass es keine sterile Immunität gibt.

Das WSJ sieht Infektionsreduzierungen bei Omikron und diesen Impfstoffen zweifelhaft.
https://www.wsj.com/articles/omicron-makes-bidens-vaccine-mandates-obsolete-covid-healthcare-osha-evidence-supreme-court-11641760009

Warum jetzt eine Impfpflicht mit einem Impfstoff, der jetzt gegen die aktuelle Variante gar nicht gut wirkt?

Roter Hintergrund, schwarz-weiß Portrait von Derya Türk-Nachbaur
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau F.,

dass die Impfung gegen die Omikron-Variante bedingt hilft, ist der derzeitige Wissensstand. Erste Daten bestätigen das. Es darf dabei aber nicht vergessen werden, dass die Omikron-Variante zwar in Deutschland die vorherrschende COVID-19-Erkrangung ist, es aber noch sehr viele Fälle der Delta-Variante existieren. Ob Omikron in Zukunft die Delta-Variante ganz ablösen wird, ist abzuwarten. Und auch, ob Omikron die letzte Variante des Corona-Virus sein wird.

Die Impfstoffe schützen gut bzw. sehr gut vor einer symptomatischen Infektion und einem schweren Erkrankungsverlauf bei einer Infektion mit der Delta-Variante. Erste Daten zeigen, dass der Schutz vor Omikron geringer ist, aber trotzdem ein Schutz vor schweren Krankheitsverläufen gewährleistet wird. Die Zusammensetzung der Impfdosen wird zudem ständig überarbeitet und an neue Varianten angepasst, sodass die Impfung flexibel verbessert und angepasst werden kann.

Die allgemeine Impfpflichtlicht soll der gesamten Gesellschaft nutzen, damit wir die Corona-Pandemie schnellstmöglich überwinden können. Impflücken können so rasch geschlossen werden. Auch die wissenschaftliche Datenlage spricht dafür. Dazu hatten wir diese Woche im Parlament auch eine Debatte, um eine Entscheidung für den kommenden Beschlussvorschlag treffen zu können. Diese Debatte und die dort von meinen Kollegen vorgetragenen Argumente können sie jederzeit auf der Homepage des Bundestages nachträglich ansehen.

Eine Impfung schützt nicht nur denjenigen, der sich dafür entscheidet, sondern trägt zu einer allgemeinen Entlastung der Gesundheitsbranche bei, indem schwere Krankheitsverläufe flächendeckend vermieden werden und damit auch keine Priorisierungen oder eine Triage nötig sind.

Was möchten Sie wissen von:
Roter Hintergrund, schwarz-weiß Portrait von Derya Türk-Nachbaur
Derya Türk-Nachbaur
SPD