Frage an Florian Pronold bezüglich Soziale Sicherung

Portrait von Florian Pronold
Florian Pronold
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Florian Pronold zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Horst L. •

Frage an Florian Pronold von Horst L. bezüglich Soziale Sicherung

Bei www.wernerschell.de stehen Beiträge zum Pflegechaos in Deutschland.
Gesundheit, Pflege, Heimbetreuung - ALLES wird in diesem Lande zur Ware gemacht.
Heute erschien dazu von mir ein Leserbrief in der Fuldaer Zeitung.
Könnte ich Ihnen mailen. horst.lucht@gmx.de

Wie stehen Sie zur Vermarktung von Gesundheit und Pflege in diesem Lande !! ??

Wie können sich Heimbewohner und Pfleger gegen ihre Vermarktung wehren !! ??

www.Abgeordnetenwatch.de übermittelte Ihnen schon DAZU eine Zuschrift von mir.

Warum antwortet CDU/CSU-Politjungstar Michael Brand nicht ( PLZ 36043 ) !! ??

Portrait von Florian Pronold
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Lucht,

auf Ihre sehr grundsätzlichen Fragen kann ich Ihnen auch nur eine sehr grundsätzliche Antwort geben. Ausreichende Gesundheitsvorsorge und menschenwürdige Pflege sollten allen Bürgerinnen und Bürgern unabhängig von der persönlichen finanziellen Situation zur Verfügung stehen. Deshalb darf Gesundheit und Pflege nicht den Marktkräften überlassen werden. Die SPD will deshalb für beide Bereiche das Solidarprinzip weiter stärken und eine Bürgerversicherung einführen. Das heißt, die Stärkeren tragen die Lasten der Schwächeren mit. Das ist mit CDU und CSU, die Gesundheit und Pflege weitgehend privatisieren wollen, allerdings im Moment nicht durchzusetzen.

Gesundheitspolitik und Pflege sind nicht meine politischen Spezialgebiete. Für nähere Informationen zur anstehenden Reform der Pflegeversicherung wenden Sie sich bitte an ein Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags. Eine Liste der sozialdemokratischen Mitglieder finden sie hier: www.spdfraktion.de/cnt/rs/rs_dok/0,,35952,00.html?wp=16&agnr=15

Mit freundlichen Grüßen

Florian Pronold, MdB