Portrait von Florian Pronold
Antwort von Florian Pronold
SPD
• 08.06.2009

(...) Der sanfte Ausbau ist eine Herzensangelegenheit der gesamten BayernSPD. Mit den letzten 70 Kilometern frei fließende Donau zwischen Straubing und Vilshofen und der Isarmündung besitzen wir in Niederbayern eines der wertvollsten Fluss-Ökosysteme in Mitteleuropa. (...)

Portrait von Florian Pronold
Antwort von Florian Pronold
SPD
• 25.05.2009

(...) Über das Regierungsprogramm entscheidet bei der SPD zunächst deren Bundesparteitag. Dann entscheiden die Wählerinnen und Wähler, ob sie lieber einen solide finanzierten, funktionstüchtigen Staat haben möchten, der im Falle einer Krise wie jetzt Wirtschaft und Gesellschaft stabilisieren kann, oder ob sie den Reichen die Steuern erlassen haben möchten. (...)

Portrait von Florian Pronold
Antwort von Florian Pronold
SPD
• 11.05.2009

(...) Mitglied des Deutschen Bundestages zu sein hat wie wohl jeder Beruf, Licht- und Schattenseiten. Mir macht meine Arbeit als Politiker Spaß, weil ich viel mit Menschen zu tun habe und jeden Tag etwas Neues lerne. Gleichzeitig kann ich dadurch unser Gemeinwesen mitgestalten, mit dem Ziel, allen Bürgerinnen und Bürgern eine gerechte Teilhabe am Wohlstand und gleiche Startchancen zu ermöglichen. (...)

Portrait von Florian Pronold
Antwort von Florian Pronold
SPD
• 11.05.2009

(...) Insofern kann ich nichts prinzipiell Verwerfliches daran finden, externen Sachverstand anzufordern. Gleichwohl halte ich es für angebracht, für mehr Transparenz in Parlament und Regierung zu sorgen. Daher unterstütze ich die Transparenzinitiative von Michael Hartmann, MdB, die u.a. (...)

Portrait von Florian Pronold
Antwort von Florian Pronold
SPD
• 06.05.2009

(...) 4. Dass eine Landesbank auf dem US-Immobilienmarkt nichts aber auch rein gar nichts verloren hat, belegt das betriebswirtschaftliche Desaster, das daraus resultiert. Für das Geschäftsjahr 2008 musste die BayernLB Verluste von 5 Milliarden Euro ausweisen. (...)

E-Mail-Adresse