Frage an Frank Henkel bezüglich Verkehr

Portrait von Frank Henkel
Frank Henkel
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Frank Henkel zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Heiner H. •

Frage an Frank Henkel von Heiner H. bezüglich Verkehr

Sehr geehrter Herr Henkel,

was soll mit dem maroden "Hansaplatz" geschehen und ab wann ist der U-Bahnhof "Hansaplatz" auch für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Portrait von Frank Henkel
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Hühnken,

herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Der U-Bahnhof Hansaplatz ist leider einer von rund 80 U-Bahnhöfen im Berliner U-Bahnnetz, die derzeit noch nicht stufenlos über Aufzüge oder Rampen erreichbar sind. Ziel der BVG ist es, bis 2020 alle 173 U-Bahnhöfe barrierefrei auszustatten. Der Senat könnte das durch mehr Geldmittel beschleunigen, hat dies aber bisher nicht vorgesehen. Die BVG hat eine Prioritätenliste, nach der insgesamt 28 U-Bahnhöfe bis zum Jahr 2016 barrierefrei umgebaut werden sollen. Der U-Bahnhof Hansaplatz gehört bedauerlicherweise nicht dazu. Nach den aktuellen Planungen wird dieser U-Bahnhof somit nicht vor 2017 barrierefrei sein.

Was den Hansaplatz selbst angeht, so teile ich Ihre Auffassung, dass das jetzige Erscheinungsbild dem Gesamtensemble der IBA-Bauten nicht würdig ist. An dieser Stelle gibt es wie auch an vielen Orten in unserer Stadt noch großen Handlungsbedarf. Wir haben in den letzten Jahren immer wieder gefordert, dass die 250 Millionen Euro Bezirksmittel, die der Senat derzeit verwaltet, endlich den Bezirken zur Verfügung gestellt werden, damit diese Geld für eigene Prioritätensetzungen haben. Damit könnte der Bezirk dann entscheiden, welche Plätze er wie und wann wieder in Ordnung bringt.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Frank Henkel