Frage an Franz-Josef Holzenkamp bezüglich Bildung und Erziehung

Portrait von Franz-Josef Holzenkamp
Franz-Josef Holzenkamp
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Franz-Josef Holzenkamp zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Clarissa Sophie M. •

Frage an Franz-Josef Holzenkamp von Clarissa Sophie M. bezüglich Bildung und Erziehung

Sehr geehreter Holzenkamp,

ich bin Schülerin der 8. Klasse des Graf-Anton-Günther-Gymnasium, in der Schleusenstraßen 4, 26135 Oldenburg. In unserem Wahl-Plicht-Kurs Politik bei Herrn Neumann haben wir uns an dem Projekt "ZISCH" Zeitung in der Schule beteiligt. Wir haben über den Artikel "Zeugnisnoten für Bundestagsabgeordnete im Netz" der am 17.08.10 in der NWZ erschienen ist, diskutiert.
Hierzu würde mich Ihre Meinung interressieren.
Außerdem würde mich der Tagesablauf eines/ einer Bundestagsabgeordneten interressieren.
Treten Sie auch mit Schülern in Kontakt? Vielleicht wäre es evtl einmal möglich das Sie unseren Wahl-Pflicht-Kurs besuchen.

Mit freundlichem Gruß
Clarissa Sophie Meyer
14 Jahre

Portrait von Franz-Josef Holzenkamp
Antwort von
CDU

Liebe Clarissa,

vielen Dank für Deine E-Mail.

Ich habe den Artikel in der NWZ vom 17. August 2010 „Zeugnisnoten im Internet für Abgeordnete“ sowie den Zwischenruf „Alles eine Frage der Arithmetik“ gelesen.
Ich denke nicht, dass das Verteilen von Zeugnisnoten an Abgeordnete durch die alleinige Bewertung der Häufigkeit der Antworten auf Fragen von Bürgerinnen und Bürgern, die über ein Internetforum gestellt wurden, etwas über die Qualität oder die Arbeit eines Politikers aussagen. Das würde zu kurz greifen.

Mir wurde über das Internetforum abgeordentenwatch.de seit der Bundestagswahl im Herbst 2009 eine Frage gestellt. Das heißt aber nicht, dass die Bürgerinnen und Bürger sich nicht mit Fragen und Kritik an mich wenden würden.
So habe ich zum Beispiel aufgrund Eurer Hausaufgabe im Wahlpflichtkurs „Zeitung in der Schule“ weitere Fragen von Deinen Klassenkameraden erhalten. Eine ebenfalls über abgeordnetenwatch.de, drei über das Kontaktformular meiner Homepage ( http://www.fj-holzenkamp.de ) und eine über meine direkte E-Mail an den Deutschen Bundestag.
Man kann mich darüber hinaus per E-Mail über die Homepage des Deutschen Bundestages ( http://www.bundestag.de ) oder über das soziale Netzwerk Facebook ( http://www.facebook.de ) kontaktieren, mir einen Brief schreiben, mich anrufen oder ein persönliches Gespräch, zum Beispiel während einer Bürgersprechstunde, vereinbaren. Davon machen viele Bürgerinnen und Bürger aus ganz Cloppenburg und Vechta auch regelmäßig Gebrauch. Es gibt also viele Möglichkeiten, um Kontakt mit mir aufzunehmen. Und dieser Austausch ist für mich ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit.

So vielfältig die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme sind, so vielfältig sind auch die Betätigungsfelder eines Bundestagsabgeordneten. Darüber finden sich zum Beispiel in der in der Presse regelmäßig Berichte. Außerdem kann auf meiner Homepage http://www.fj-holzenkamp.de einen Eindruck über mein gesamtes Tätigkeitsfeld sowie mein Aufgabengebiet als Fachpolitiker in dem Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Berlin bekommen.
Dort findest Du zum Beispiel auch auf Deine Frage nach meinen Tagesablauf, unter der Rubrik Berlin-Sitzungswoche ( http://www.fj-holzenkamp.de/berlin.php?subpage=Sitzungswoche ), Auskunft.

Gern stehe ich Euch auch persönlich für Frage und Antwort zur Verfügung. Deshalb habe bereits Deine Klassenkameradin Leni gebeten, mir mögliche Termine für einen Besuch vorzuschlagen.

Mit freundlichen Grüßen

Franz-Josef Holzenkamp