Frage an Franz Müntefering bezüglich Senioren

Portrait von Franz Müntefering
Franz Müntefering
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Franz Müntefering zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Lutz S. •

Frage an Franz Müntefering von Lutz S. bezüglich Senioren

Sehr geehrter Herr Müntefering,

von 2003 bis 2006 werden nach Beschlüssen der SPD die Rentenerhöhungen ausgesetzt, obwohl die Einführung des Euros, die erheblich gestiegenen Energiepreise und die Inflation die Renten auszehrt.
Die geplante Rentenerhöhung 2007 nur um 0,54% mit kalkulierten Kosten von 1,2 Milliarden Euro für ca. 20 Millionen Rentner ist bei der gleichzeitigen Einführung der Unternehmenssteuerreform mit Mindereinnahmen von ca. 6 Milliarden Euro pro Jahr für den Staat nicht verständlich.
Nach solchen “Geschenken“ für die Reichen ist für die Rentner natürlich kein Geld mehr übrig.
Allein durch die ständigen Änderungen im Sozialbereich und Steuererhöhungen seit 2003 wird für einen angenommenen Rentner mit 1000 € Rente und 300 € Betriebsrente im Jahr das Einkommen 2007 um eine komplette Monatszahlung gekürzt.
Die Einführung der unsäglichen Hartz-Gesetze ist eine reine Enteignung!
Eine private Versicherung für die Arbeitslosigkeit hätte Bestandsschutz! Dies gilt aber nur für den ersten privaten Teil der Zweiklassengesellschaft!
Die Politik der SPD ist seit 1998 eine sozialpolitische Geisterfahrt.
Die SPD bemerkt nicht einmal, dass unter ihrer Hauptverantwortung die finanzielle Euthanasie der Rentner betrieben wird.
Früher war die SPD die Partei der kleinen Leute. Heute ist sie Partei des Großkapitals. Dort sind zwar die Parteispenden erheblich höher, aber die Wähler werden der SPD abhanden kommen!
Die Widerstände im Volk bezüglich der sozialen Ungerechtigkeiten und des Zweiklassensystems werden bis zum Staatsboykott steigen.
Auch die Demokratie gerät dadurch in Gefahr!

Ich bitte um Rückantwort.
Lutz Schowalter

Portrait von Franz Müntefering
Antwort ausstehend von Franz Müntefering
SPD