Frage an Friedrich Gebhard bezüglich Gesundheit

Friedrich Gebhard
WASG
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Friedrich Gebhard zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Marc H. •

Frage an Friedrich Gebhard von Marc H. bezüglich Gesundheit

das harz 4 weg muss sehe ich genauso, allerdings fällt es mir etwas schwer zusehen wie genau die WASG dies bewerkstelligen will. wie sähe die alternative aus? wer bekommt wann wieviel geld. und woher kommt dieses?

jetzt noch zu meiner eigentlichen frage:

die gesundheit der bürger in deutschland wird zunehmend schlechter.

was halten sie von radikalen maßnahmen wie einer Zuckersteuer. die auf der einen seite den verbraucher bremsen soll zuckerhaltige nahrung zukaufen (bei 1 euro pro 100g). und auf der anderen seite mit den steuern (sofern sie nicht zweck entfremdet werden) die krankenkassen leistungen gesteigert werden könnten. oder man sport vereine fördert und sportanlagen baut.

Antwort von
WASG

Nur durch die Wiederbelebung der Vermögensteuer würde BW 2,5 Milliarden Euro mehr einnehmen.

Eine progressive Körperschaftssteuer von 15 – 30 % damit werden Kapitalgesellschaften mit geringem Gewinn entlastet, und diejenigen mit hohem Gewinn müssen höhere Steuern bezahlen.

Die Schließung der Steuerschlupflöcher. Es ist ein Skandal, dass viele Unternehmen trotz hoher Gewinne keine Steuern bezahlen.

Die Wiedereinführung der Börsenumsatzsteuer.

Eine Erhöhung der Erbschafts- und Schenkungssteuer für hohen Kapitalbesitz, unabhängig vom Wohnsitz..

Wiedereinführung der Besteuerung bei Veräußerungsgewinnen.

Das sind nur einige Beispiele wie sie auch in unserem Wahlprogramm zu finden sind.

Des weiteren möchte ich Sie auf folgende Gesellschaftliche Gruppen hinweisen die ähnlich wie die WASG eine andere Steuer und Wirtschaftpolitik für möglich und notwendig halten.

Zum Beispiel ATTAC – ver.di - IGM und die Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik.

Es ist meiner Meinung nach möglich durch dies Maßnahmen ca. 50 Milliarden Euro Mehreinnahmen in Deutschland zu erreichen. Dies würde für BW etwa 7 Milliarden Euro Mehreinnahmen bedeuten.

Und dieses Geld muss in Arbeitsplätze Investiert werden. Nicht Harz IV Empfänger erzeugen sondern beitragspflichtige Arbeitsplätze. Das muss das Ziel sein, damit wird man den Menschen in unserem Land gerecht.

* Zuckersteuer

Ich denke nicht dass es richtig ist eine neue Steuer einzuführen. Bei Ihrem Beispiel ist die Aufklärung der Menschen der bessere Weg, als eine zusätzliche Steuer.

Ihrem Beispiel folgend müsste auf Fast Food Ernährung ebenfalls eine Sondersteuer erhoben werden. Ich könnte Ihnen noch einige Beispiele nennen, bei denen man solche Steuern erheben könnte. Die WASG und ich sind jedoch der Meinung dass ein einfaches Steuerrecht (weniger Steuerarten dafür gerechter)der richtige Weg ist.

Ich bin auch Ihrer Meinung dass man Sportvereine unterstützen sollte, weil sie einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit der Menschen leisten.

Ich hoffe mit den Antworten Ihren Fragen gerecht geworden zu sein.

Mit freundlichen Grüßen

Friedrich Gebhard