Frage an Fritz Kuhn bezüglich Umwelt

Portrait von Fritz Kuhn
Fritz Kuhn
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Fritz Kuhn zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Christoph W. •

Frage an Fritz Kuhn von Christoph W. bezüglich Umwelt

CO2 Reduzierung

Lieber Fritz Kuhn,

seit den Gründungstagen haben sich die Grünen immer wieder für eine Schadstoffreduzierung stark gemacht. Allerdings immer mit dem Öko-Alternativ Hauch, der viele Bürgerinnen und Bürger abschreckt, da man Rückschritte in der Entwicklung der Gesellschaft befürchtet. Seit einigen Monaten ist dies ein alles beherrschendes Thema. Leider stehen dabei die Grünen nicht im Mittelpunkt der Diskussion sondern konservative Politiker haben sich vor die Scheinwerfer gedrängt.
Warum gelingt es den Grünen nicht Ökologie und Wirtschaftswachstum (Alternative Energien und Umweltschutz sind ein gigantischer Wachstumsmarkt) positiv zu besetzen und dem Volk deutlich zu machen, dass dadurch Wirtschaftswachstum, Arbeitsplätze und Zukunftssicherheit unserer Gesellschaft entsteht?
Ich finde es deprimierend, dass die Blockierer der vergangenen Jahre nun auf einmal zu den "Supergrünen" mutieren.

Portrait von Fritz Kuhn
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Wobbe,

Sie haben sicher mit der Beobachtung Recht, dass Politiker aus den Regierungsparteien eine größere Aufmerksamkeit der Medien erhalten. Dennoch bin ich sicher, dass unsere grünen Botschaften vielen Menschen bekannt sind. Als Oppositionsfraktion haben wir Grünen in erster Linie die Aufgabe, der Regierung auf die Finger zu schauen und zu kontrollieren, was sie z.B. in Sachen Klimaschutz unternimmt. So kritisieren wir scharf den Ausbau der Kohlekraft, die mangelnde Umsetzung des Emissionshandels, den Murks der Bahnprivatisierung oder die Blockade wirksamer Verbrauchsobergrenzen für Neufahrzeuge. Wir erarbeiten darüber hinaus konstruktive Gegenvorschläge, etwa für die ökologische Modernisierung unserer Wirtschaft oder für eine ökologische Energiewende. Diese Konzepte erzeugen starken Druck auf die Regierung. Im Bereich der Erneuerbaren Energien wird das sehr deutlich. Diese wurden noch vor wenigen Jahren von vielen als grüne "Spinnereien" abgetan, heute hingegen kann den Erfolg grüner Technologien niemand länger ignorieren. Aber wir passen auf, wer sich nur grüne Ideen auf die Fahnen schreibt. Wir Grünen wollen sie auch umsetzen, wenn wir wieder in der Regierung sind. Insofern teile ich Ihre zweite Einschätzung nicht, dass wir Grünen das Feld ökologische Wirtschaftspolitik nicht positiv besetzen. Ich lade Sie ein, sich einmal unseren Fraktionsbeschluss "Grüne Marktwirtschaft" anzuschauen. Sie finden ihn unter www.gruene-bundestag.de .

Mit freundlichen Grüßen

Fritz Kuhn