Wie stehen Sie zum Direktzugang von Patienten zu z. B. Physiotherapeuten?

Gabriele Winkel alias Margaretha Main
Gabriele Winkel
dieBasis
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Gabriele Winkel zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Elisabeth K. •

Wie stehen Sie zum Direktzugang von Patienten zu z. B. Physiotherapeuten?

Sehr geehrte Frau Main!
Ich bin Leser Ihrer Bücher und Ihrer Satireschriften bei Facebook und schätze sehr, was Sie schreiben.
Im Moment ist es leider nicht möglich, dass ich - ohne zuvor einen Arzt zu konsultieren - meine Lieblings-Physiotherapeutin aufsuche, die mir bisher mehr geholfen hat, als alle Ärzte zusammen. Um die Kosten von der Krankenkasse übernehmen zu lassen, müsste ich ein Rezept vom Arzt erhalten.
In anderen Ländern geht das auch ohne Arzt, also direkt. Ich habe mich informiert und kam zu der Erkenntnis, dass es für viele Patienten einfacher wäre und auch die Heilung schneller ginge, wenn ein Direktbesuch bei Physiotherapeuten oder med. Masseuren abrechenbar wäre.
Was sagen Sie dazu?

Gabriele Winkel alias Margaretha Main
Antwort von
dieBasis

Sehr geehrte Frau Keller,

unser Gesundheitssystem braucht eine grundlegende Reform. Der direkte und von der Krankenkasse bezahlte Zugang zu Physiotherapeuten und medizinischen Masseuren gehört für mich dazu. Ein Rezept vom Arzt wäre nicht mehr nötig. Dafür setze ich mich ein. Es würde nicht nur zur Beschleunigung der Gesundung führen, sondern auch noch viel Geld sparen. 

Genauso wichtig ist es, dass Heilpraktiker*innen weiterhin praktizieren dürfen. Für mich gilt immernoch der Satz von Paracelsus: "Wer heilt hat Recht." Ich bin für die Kurierfreiheit, d.h., dass jeder, der Heilen kann, das auch tun darf.

Die Menschen haben ein Recht darauf, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen. Dafür brauchen sie den Staat nicht. Jede*r soll für sich z.B. entscheiden dürfen, ob er geimpft werden will oder nicht. Oder ob sie/er ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen möchte oder zum Heilpraktiker oder zur Physiotherapeutin gehen möchte. Die Entscheidung, was der Einzelne mit seinem Körper, seiner Gesundheit machen lässt darf nicht zu Repressalien führen.