Frage an Gerald Weiß bezüglich Soziale Sicherung

Portrait von Gerald Weiß
Gerald Weiß
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Gerald Weiß zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Heribert K. •

Frage an Gerald Weiß von Heribert K. bezüglich Soziale Sicherung

Sehr geehrter Herr Dr. Weiß,

am 27.03. 2009 bat ich Sie, zu der Problematik betr. sozialversicherungsrechtlicher Status von mitarbeitenden Ehegatten, die dem Unternehmen des Partners in der Wirtschaftskrise ein Darlehen gewähren, eine Stellungnahme abzugeben. Es ist bekannt, dass in diesen Fällen der mitarbeitende Ehegatte seine Rentenansprüche bis auf 3 Jahre Rückerstattung von Beiträgen verlieren kann und dann vor dem persönlichen Rentenkollaps steht. Wird diese Problematik in dem Auschuss für Arbeit und Soziales thematisiert werden? Wird beabsichtigt, diesen Misstand durch gesetzgeberiche Tätigkeit oder durch Verwaltungsanweisung zu beseitigen? Könnten Sie sich vorstellen, dass es in diesen Fällen zu Nichtbeanstandungsgrenzen kommen kann? Warum wird meine Frage vom 27.3.2009 nicht beantwortet?

Mit freundlichen Grüßen

Heribert Karsch

Portrait von Gerald Weiß
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Heribert Karsch,

vielen Dank für Ihr Schreiben vom 26. April 2009. Gerne möchte ich Ihre Frage beantworten. Bitte schicken Sie mir jedoch Ihr Anliegen per Post an mein Büro im Deutschen Bundestag

Gerald Weiß, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Mit freundlichen Grüßen

Gerald Weiß

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.