Frage an Günther Beckstein bezüglich Innere Sicherheit

Portrait von Günther Beckstein
Günther Beckstein
CSU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Günther Beckstein zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Wilfried M. •

Frage an Günther Beckstein von Wilfried M. bezüglich Innere Sicherheit

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident,

unlängst geriet die Psycho- Organisation "Gesellschaft für wissenschaftliche Gerichts- und Rechtspsychologie" GWG (www.gwg-institut.com) erneut in die Schlagzeilen, die gerade in Bayern enormen Einfluß auf Entscheidungen von Familien- und Strafrichtern nimmt. Nach Auskunft des Justizministeriums hat sie - wie auch immer - bei einer Reihe von Gerichten in Begutachtungsangelegenheiten eine Art Monopolstellung ereicht.
Dabei wird den Psychologen von vielen Bürgern z.B. unwissenschaftliches, besonders kostspieliges und zugleich streitverschärfendes Agieren vorgeworfen: http://www.moehnle.eu/themen/familie.htm.
Solche Vorwürfe wurden bereits 2001 in einer "Plusminus"- Sendung erhoben, damals noch ohne ersichtliche Konsequenz:: http://de.video.yahoo.com/watch/3232443/9123396
Darüber hinaus hat der GWG- Betreiber und "Rechtspsychologe" Dr. Dr. (Univ. Prag) Salzgeber in einem Artikel in der Zeitschrift "Familie, Partnerschaft und Recht 2005 folgenden m.E. sehr bedenklichen, nämlich rechtsverachtenden, Satz niedergeschrieben:
„Neue Wege, die nicht unbedingt den Vorgaben der ZPO entsprechen oder die den bisherigen Erfahrungen oder Gewohnheiten widersprechen, können nur im Miteinander beschritten werden.“
(„Die psychologische Sachverständigentätigkeit im Familienrecht unter ökonomischen Gesichtspunkten“ in „Familie, Partnerschaft und Recht“ FPR 10/2003 (S. 559))

Sieht sich die Staatsregierung aufgrund der auch von namhaften Experten vorgetragenen und begründeten öffentlichen Kritik veranlaßt, die Bürger Bayerns und ihre Kinder vor den womöglich systematisch unwissenschaftlichen Aktivitäten der Psycho- Gruppierung "GWG" zu schützen?

Welche Maßnahmen würden Sie ergreifen, falls Sie wieder gewählt würden?

Mit vorzüglicher Hochachtung

W. Meißner

Portrait von Günther Beckstein
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr Meißner,

wie Sie ja wissen, war Ihre Frage auch Gegenstand einer Landtagsanfrage, in der die Haltung der Staatsregierung ausführlich dargelegt wurde. Sie kennen diese Meinung im übrigen auch aus Ihrem laufenden Schriftverkehr mit der Staatsregierung. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, dass ich im Rahmen von kandidatenwatch.de, das primär der Diskussion allgemeiner landespolitischer Fragen dient, nicht näher darauf eingehen möchte.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Günther Beckstein, MdL