Frage an Günther Oettinger bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Portrait von Günther Oettinger
Günther Oettinger
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Günther Oettinger zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Dieter W. •

Frage an Günther Oettinger von Dieter W. bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Herr Öttinger in der Sendung Berlin-Mitte war Ihre Aussage Sie wollen bei der Einführung der 40 Stunden Woche den Arbeitnehmern im öffentlichen Dienst mehr Geld zahlen.
Ich frage mich jetzt : Die öffentlichen Kassen sind doch leer, woher wollen Sie diesen Betrag nehmen?
Wenn Ihnen diese Betrag zu Verfügung steht warum nehmen Sie ihn nicht um zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen.

Portrait von Günther Oettinger
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Waidelich,

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 11. Februar 2006 zum "Tarifkonflikt im Öffentlichen Dienst".

Meine Äußerungen zum Öffentlichen Dienst und dem derzeitigen Tarifkonflikt sind zum Teil missinterpretiert worden. Ich wollte darauf hinweisen, dass der Öffentliche Dienst nicht von der Einkommensentwicklung in der Privatwirtschaft abgehängt werden darf und auch in Zukunft attraktive Arbeitsplätze zur Verfügung stellen können muss. Das Thema Entgelterhöhung muss aber unabhängig von dem Streit um die Arbeitszeit verhandelt werden.

Weitere Informationen zur Politik der CDU finden Sie unter www.cdu-bw.de. Ich bitte Sie herzlich, weitere Fragen direkt an mich zu adressieren - und zwar über das Kontaktformular auf meiner Homepage: http://www.guenther-oettinger.de/index.php?id7.

Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart

Günther H. Oettinger MdL
Ministerpräsident