Frage an Hans-Ulrich Klose bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Portrait von Hans-Ulrich Klose
Hans-Ulrich Klose
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Hans-Ulrich Klose zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Alexander W. •

Frage an Hans-Ulrich Klose von Alexander W. bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Sehr geehrter Herr Klose,

wenn ich die Begründung für den deutschen (und internationalen) Afghanistaneinsatz richtig verstehe, dient das Militär der Absicherung der zivilen Aufbauhilfe.
Zwei Fragen habe ich dazu:

1. Die kargen Informationen, die ich den Medien über die Lage der Zivilbevökerung entnehme besagen u.a., dass die Heroinproduktion nie höher war als derzeit. Gleichzeitig scheint die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung katastrophal zu sein. Wie erklären Sie bitte, dass selbst in der Hauptstadt Kabul trotz Millardenzahlungen der Industrieländer nicht mal die einfachste Versorgung kranker Kinder möglich ist?

2. Was leistet die Bundeswehr konkret an Aufbauleistungen für die mehreren hundert Millionen Euro, die der deutsche Staat jährlich dafür zahlt? Wo kann ich die Bilianz des zivilen Aufbaus nachlesen?

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Weil

Portrait von Hans-Ulrich Klose
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Weil,

Ihre Anfrage vom 18.1. beantworte ich wie folgt:

Da Sie die kargen Informationen zur Lage in Afghanistan beklagen, verweise ich auf zwei Publikationen, die
a) bei der Bundesregierung und
b) bei der SPD-Bundestagsfraktion abgefragt werden können:

a) Das Afghanistan-Konzept der Bundesregierung;
b) Afghanistan - Sechs Jahre Wiederaufbau (Bericht der Task Force Afghanistan).

Wenn Sie nach der Lektüre zusätzliche Fragen haben, wenden Sie sich bitte an mich oder meinen Bundestagskollegen Detlef Dzembritzki (Leiter der Task Force).

Mit freundlichen Grüßen,

Hans-Ulrich Klose