Frage an Heribert  Erbes bezüglich Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben

Heribert  Erbes
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Heribert  Erbes zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Stefan W. •

Frage an Heribert  Erbes von Stefan W. bezüglich Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben

Sehr geehrter Herr Erbes,

was geschieht in Zukunft am Nürburgring?

Inzwischen wurden (offiziell) mehr als 330 Mio EUR Steuergelder in das Projekt gepumpt, ein Ende ist nicht abzusehen.

Werden weiterhin Steuergelder in Geschäftskonzepte versenkt und Betreiber / Pächter unterstützt, die keinen Sinn für Motorsport haben? Wie stehen Sie zu der immer lauter werdenden Forderung, Freizeitpark ("Nürodisney") und Rennstrecke betreibertechnisch voneinander zu trennen um ein Überleben des Rings zu ermöglichen?

Der Nürburgring wurde 1927 eröffnet um u.a. der strukturarmen Eifel einen wirtschaftlichen Aufschwung zu ermöglichen. Duch die derzeitige Lage werden aber die ortsansässigen Gewerbetreibenden immer mehr aus dem Markt gedrängt zugunsten der Lindner/Richter-Gruppe - und das mit Hilfe von Steuergeldern.

Wie stehen Sie / die FDP dazu, was wird sich nach dem 18. Mai ändern?

Mit freundlichem Gruß
Stefan Wolff-Boenisch

Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Wolff- Boenisch,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Natürlich bin ich für ein Ende der scheinbar endlosen Machenschaften am Ring.
Es darf aber nicht so weit kommen, dass alle bisher investierten Steuergelder auch noch futsch sind. Hier bedarf es eines transparenten kontrollierten Rückzuges des Staates. Auf Dauer gilt es die Infrastruktur vor Ort mit überschaubaren Projekten zu stärken, von denen auch ortsansässige kleinere und mittlere Unternehmen profitieren können. Im übrigen ist Ihnen sicherlich die Position der Landes- FDP in dieser Frage hinreichend bekannt, die im Kern mit Ihrer Aussage/Beschwerde voll und ganz übereinstimmt.

Mit besten Grüßen
Heribert Erbes