Frage an Hubert Rothfeld bezüglich Familie

Portrait von Hubert Rothfeld
Hubert Rothfeld
ÖDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Hubert Rothfeld zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Markus G. •

Frage an Hubert Rothfeld von Markus G. bezüglich Familie

Sehr geehrter Herr Rothfeld,

wie stehen Sie zu dem politischen Kompromiss der Hartz-IV-Reform?
Ist es wirklich so schwer zu ermitteln was die Grundbedürfnisse eines Menschen sind oder ist es am einfachsten bei schwächsten Mitgliedern einer Gesellschaft zu sparen?
Wenn Banken Geld benötigen scheinen die Rettungsschirme der Politik jedenfalls schneller aufzugehen.

Haben Sie und Ihre Partei bessere Ansätze?

Viele Grüße

Markus Gappa

Portrait von Hubert Rothfeld
Antwort von
ÖDP

Sehr geehrter Herr Gappa,

das sind schwierige Fragen, die man ohne Emotionen kaum beantworten kann. Der Umgang der Banker mit dem ihnen anvertrauten Geld und dann der Umgang der Politiker mit den Banken, sowohl vor wie auch nach der Krise, das hat einen Keil zwischen Politiker und ihre Wähler getrieben und ein Vertrauensverhältnis über viele Jahre hinweg zunichte gemacht.

Und nun zur Hartz-IV-Reform:
Wie belastbar ist der kleine Mann? Wie lange kann man die Strompreise erhöhen, auch wenn die Energieriesen Milliarden-Gewinne machen? Es ist sicherlich nicht gut, wenn die soziale Schere noch immer weiter aufgeht. Die jetzigen Reformen waren zeitlich wohl nicht gut angesetzt. So kurz vor den Wahlen wird ja lieber Wahlkampf anstatt Politik gemacht. Bei aller Würdigung der Wirtschaftskraft unseres Landes und vor allem derjenigen, denen wir das zu verdanken haben, steht der einfache Mann zu sehr im Abseits. Immer mehr Tafelläden werden notwendig. Hier muss unbedingt gegengesteuert werden.

Mit freundlichen Grüßen

Hubert Rothfeld