Sehr geehrter Herr Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil, könnte noch im Februar 2022 ein Gesetzentwurf für eine Rentenuntergrenze von 1.300,-€ zur Abstimmung gestellt werden?

Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD
83 %
698 / 846 Fragen beantwortet
Frage von Mathias T. •

Sehr geehrter Herr Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil, könnte noch im Februar 2022 ein Gesetzentwurf für eine Rentenuntergrenze von 1.300,-€ zur Abstimmung gestellt werden?

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr T.,

vielen Dank für Ihre Frage vom 04. Januar 2022. Bitte entschuldigen Sie meine späte Antwort.

Der bestehende Sozialstaat bietet auf die jeweilige Lebenslage der Menschen abgestimmte Unterstützungsleistungen. Die gesetzliche Rentenversicherung beruht auf dem Prinzip der Lohn- und Beitragsbezogenheit. Die Höhe der Rente richtet sich daher vor allem nach der Höhe der während des Versicherungslebens durch Beiträge versicherten Arbeitsentgelte und Arbeitseinkommen. Je mehr Beitragsjahre vorliegen und je höher die versicherten Arbeitsentgelte und Arbeitseinkommen waren, desto mehr und höhere Beiträge wurden gezahlt und desto höher ist damit die aus der individuellen Versicherungsbiografie berechnete Rente und umgekehrt. Dieser Grundsatz gilt für Alters- wie Erwerbsminderungsrenten gleichermaßen. Die gesetzlichen Renten sind damit - im Unterschied zur Grundsicherung für Arbeitsuchende oder zur Sozialhilfe (einschließlich der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) - Versicherungsleistungen, die weder bedarfsorientiert noch bedürftigkeitsabhängig sind.

Gegen die Einführung einer Art Mindestrente spricht damit an erster Stelle die Leistungsfeindlichkeit eines solchen Systems, da der Zusammenhang von Vorleistung und Leistung, Beitrag und Rente aufgelöst würde und sie folglich den zuvor geschilderten Grundprinzipien der gesetzlichen Rentenversicherung widerspräche.

Ich hoffe diese Antwort hilft Ihnen weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Hubertus Heil

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD