Frage an Ingrid Gangloff bezüglich Gesundheit

Portrait von Ingrid Gangloff
Ingrid Gangloff
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Ingrid Gangloff zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von dennis m. •

Frage an Ingrid Gangloff von dennis m. bezüglich Gesundheit

WOZU EIN RAUCHVERBOT IN KNEIPEN UND GASTSTÄTTEN??

ICH FINDE JEDER WIRT SOLLTE SICH DAS SELBER AUSSUCHEN, OB ER EIN RAUCHFREIE (KNEIPE,GASTSTÄTTE )HABEN WILL ODER NICHT!
ICH BIN SELBER NICHTRAUCHER UND FINDE DIE IDEE ZWAR NICHT SCHLECHT, ABER WIE GESAGT, DAS SOLLTE JEDER WIRT SELBER ENDSCHEIDEN, OB RAUCHFREI ODER NICHT UND NICHT DAS GESETZ ENTSCHEIDEN LASSEN.

DIE NICHTRAUCHER WERDEN JA NICHT GEZWUNGEN IN GASTSTÄTTEN ZU GEHEN, WO GERAUCHT WIRD!

UND AUSSERDEM: DAS RAUCHEN IST NUR DAS KLEINSTE PROBLEM. WAS IST DENN MIT DEN GANZEN KREBS ERREGENDEN ABGASEN VON AUTOS, DIE WIR UNS TAGTÄGLICH IN DIE LUNGE ZIEHEN???

Portrait von Ingrid Gangloff
Antwort von
DIE LINKE

Lieber Herr Mainz,

wenn die Wirte freiwillig entscheiden würden, ob sie ein Raucher- oder Nichtraucherlokal einrichten, hätten wir nur so wenige, wie wir sie an einer Hand abzählen könnten - die Vergangenheit hat es uns gezeigt.

Wie ich schon in meiner vorherigen Antwort geschrieben habe, sollte die Freiheit der RaucherInnen nicht auf Kosten der NichtraucherInnen gehen. Es zwingt zwar niemand die Menschen, die nicht rauchen in eine Gaststätte zu gehen, aber wenn sie es möchten, sollte die Luft dort nicht gesundheitsschädlich sein.

Was die Reduzierung gesundheitsschädlicher Abgase der Autos angeht, würde es für Hamburg die Möglichkeit geben, die City-Maut einzuführen und die Einnahmen daraus für die Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs zu nutzen - für jeden Menschen bezahlbar. Außerdem sollte viel mehr "Carsharing" genutzt werden - weg vom eigenen Auto und nur dann eins nutzen, wenn man es wirklich braucht.

Herzliche Grüße, Ingrid Gangloff