Frage an Irmingard Schewe-Gerigk bezüglich Verkehr

Portrait von Irmingard Schewe-Gerigk
Irmingard Schewe-Gerigk
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Irmingard Schewe-Gerigk zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Dirk D. •

Frage an Irmingard Schewe-Gerigk von Dirk D. bezüglich Verkehr

Sehr geehrte Frau Schewe-Gerigk,
aus ihrem Wahlprogramm habe ich entnommen, dass sie für eine Harmonisierung der Geschwindigkeitsbeschränkungen in der EU auf Autobahnen eintreten wollen.
Wir (und viele Andere) sind Anlieger der A43, in einem Bereich wo keine Beschränkung besteht. Die Lärmbelästigung hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Insbesondere dadurch, dass Motorradfahrer diesen Teil der Autobahn nutzen um mal zu testen was die Maschine so hergibt.
Meine Frage in diesem Zusammenhang ist, wie Sie sich eine generelle Beschränkung, die auch unter anderen Gesichtspunkten sinnvoll wäre, vorstellen und ob Sie denken, dass das politisch durchsetzbar ist? In den anderen Wahlprogrammen ist meiner Meinung nach so eine Forderung nicht zu finden.
Danke

Portrait von Irmingard Schewe-Gerigk
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Desimeier,

vielen Dank für Ihre Frage. Mich beschäftigt seit langem, warum es gerade in Deutschland - anders als in fast allen anderen Ländern - keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Ich trete sehr für eine solche Begrenzung ein und stelle fest, dass es in unseren Nachbarländern auf Autobahnen mit Geschwindigkeitsbeschränkung
1. friedlicher zugeht
2. die Lärmbelästigung für die AnwohnerInnen niedriger ist
3. weniger Treibstoff verbraucht wird

Also: Drei wichtige Gründe für eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung, für die ich mich auch weiterhin einsetzen werde.

Mit freundlichen Grüßen
Irmingard Schewe-Gerigk