Aus ihrer Partei kommt ein Aufruf : Mehr Diplomatie wagen – wie stehen sie dazu? mehr-diplomatie-wagen.de

Portrait von Jan Dieren
Jan Dieren
SPD
95 %
37 / 39 Fragen beantwortet
Frage von Reinhard G. •

Aus ihrer Partei kommt ein Aufruf : Mehr Diplomatie wagen – wie stehen sie dazu? mehr-diplomatie-wagen.de

Sehr geehrter Herr Dieren,

in dem Aufruf mehr-diplomatie-wagen.de fordern Sozialdemokraten, damit die Waffen schweigen, mehr Diplomatie und eine globale Zusammenarbeit statt machtpolitischer Konfrontation.

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Jan Dieren
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr G,

mich betrübt das Leid der Menschen in der Ukraine zutiefst. Seit über zwei Jahren dauert der russische Angriffskrieg nun an. Für die Menschen bringt er unermesslich großes Leid mit sich und ich maße mir keine Vorstellung darüber an, was es bedeutet, unter diesen Umständen leben zu müssen. Deshalb ist es mir wichtig, solidarisch zu sein mit allen vom Krieg betroffenen Personen. Selbstredend hat die Ukraine das Recht, sich gegen den russischen Angriff zur Wehr zu setzen, zu verteidigen und darauf hinzuwirken, einen Zustand der Sicherheit für die Menschen in der Ukraine wiederherzustellen.

Neben den Bemühungen der Ukrainerinnen und Ukrainer selbst sollten wir derweilen alles daran setzen, ebenfalls dazu beizutragen, dass dieser Krieg ein Ende findet.

Ich bin nicht davon überzeugt, dass dieser Krieg auf dem Schlachtfeld sein schnelles Ende finden wird. Aber jeden Tag, den dieser Krieg andauert, verlieren weiter Menschen ihr Leben.

Deshalb finde ich es wichtig, dass wir neben der Unterstützung der Ukraine auch dazu beitragen, diplomatische Wege für einen Waffenstillstand zu unterstützen.

Wir müssen uns dafür einsetzen, diesen Krieg zu beenden und alles daran setzen, eine weitere Eskalation des Krieges zu verhindern.

Deshalb habe ich den Aufruf mitunterzeichnet.

Mit freundlichen Grüßen

Jan Dieren

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Jan Dieren
Jan Dieren
SPD