Frage an Jan Giesel bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Portrait von Jan Giesel
Jan Giesel
ÖDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Jan Giesel zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Georg M. •

Frage an Jan Giesel von Georg M. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Sehr geehrter Herr Giesel,

weiter unten sprechen Sie sich für eine Neuorientierung der universitären Ausbildung nach humboldtschen Idealen aus.

Als ideelle Zielvorstellung klingt das sehr schön - doch was würden Ihre ganz konkreten, realpolitischen Schritte sein, um dieses Ziel zu realisien? Oder anders gefragt: Durch was für Maßnahmen wollen Sie die über Jahrhunderte hinweg eingeübten gesellschaftlichen Wertvorstellungen so drehen, dass Ihr Bildungsideal Wirklichkeit werden kann?

Portrait von Jan Giesel
Antwort von
ÖDP

Sehr geehrter Herr Mannsperger,

vielen Dank für Ihre Frage, die mir die Gelegenheit gibt, meine bildungspolitischen Vorstellungen zu konkretisieren.

Zunächst einmal gebe ich gerne zu, daß ich gesamtgesellschaftliche Trends im Bereich Bildung nicht von heute auf morgen ändern kann. Andererseits halte ich es für absolut notwendig, daß man als politisch tätiger Mensch weiß, wohin man will: Was ist die eigene politische Zielvorgabe? Welche Vorstellung von Gesellschaft hat man?

Ich gebe gerne zu, daß mir die heutige allein an Profitmaximierung orientierte Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung zuwider ist und ich diese langfristig ändern möchte.
Mir schwebt eine ganzheitliche solidarische Gesellschaft vor, in der sich jeder einzelne Mensch seiner Rolle und seiner Verantwortung gegenüber seinen Mitmenschen und seiner Umwelt bewußt ist und danach handelt. Mit Humboldt gesprochen, sollte eine höhere sittliche Selbstverpflichtung das erstrebenswerte Ziel eines jeden sein.

Ich versuche dies in meinem Alltag dadurch zu erreichen, daß ich nach einer solchen Maxime nach bestem Wissen und Gewissen handle und dadurch ein Vorbild lebe. Wie dies im einzelnen aussieht, entnehmen Sie bitte meiner Selbstdarstellung.

Als Abgeordneter im Europäischen Parlament würde ich mich insbesondere für folgende Forderungen einsetzen:
- Abschaffung von Studiengebühren
- keine Benachteiligung von geisteswissenschaftlichen Studiengängen gegenüber den Natur- und Wirtschaftswissenschaften
- Philosophicum für sämtliche Studiengänge
- Neuausrichtung der BA/MA-Studiengänge
- keine Verschulung der Universitäten

Utopisch? Vielleicht. Aber trotzdem absolut notwendig. Denn nur Träumer können die Welt verändern.

Mit freundlichen Grüßen

Jan Giesel