Frage an Jens Spahn bezüglich Senioren

Jens Spahn
Jens Spahn
CDU
0 %
/ 121 Fragen beantwortet
Frage von Joachim J. •

Frage an Jens Spahn von Joachim J. bezüglich Senioren

Ich darf aus der FR zitieren:

"Renten - die Grenze dessen erreicht, was ich mir und meiner Generation zumuten will", sagte Spahn der Rheinischen Post.

Mit Verlaub, arroganter können Aussagen nicht sein. Nicht sein von Menschen, deren sorgenfreies Leben darauf aufgebaut wurde, dass wir ältere Generationen Ihnen das Fundament dazu geschaffen haben, dessen Leistung Sie nun schmählich verachten.

Ich bin 1944 geboren, hatte nachkriegsbedingt sicherlich nicht den beruflichen Start den Sie hatten. Mit 14 Jahren habe ich, eine Lehre (Fernmeldemechaniker) im Bergbau begonnen – ab dem 16. Lebensjahr in Abendschulen (Gymnasium war zur damaligen Zeit nur der elitären Schicht weitgehend vorbehalten) die sogenannte Fachschulreife und Fachhochschulreife nachgeholt. Wegen der Bergbaukriese bin ich dann acht Jahre zur Bundesluftwaffe gegangen (Fachoffizier d.R.) um danach ein Fachhochschulstudium (Elektronik / Nachrichtentechnik) zu durchlaufen. Glücklicherweise bekam ich danach sofort eine Anstellung, wieder beim Bergbau. Nach 46 Berufsjahren bin ich dort am ltz. Tag (mit einem Herzinfarkt) in den Vorruhestand ausgeschieden. Ich habe 46 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt, bekomme nun eine Rente mit 18% tiger Kürzung.

Sie sprechen von Zumutbarkeit Ihrer Generationen gegenüber. Keine Generation hatte wie die Ihre - allein erbmäßig - so von unserer Generation partizipiert. Haben Sie das auch einmal in Ihrer jugendlichen Naivität bedacht oder gehören Sie der Richtung zukünftige Manager an, die den Rentner das nehmen wollen, was diese sich durch jahrzehntelanger Anwaltschaft erworben haben, um es dann selbst möglicherweise gewinnbringend „steuerbegünstigt“ ins Ausland zu transferieren.

Sie sollten sich schämen. Für solche „Volksvertreter“ habe ich kein Verständnis und werde das auch nun zukünftig deutlich zum Ausdruck bringen.

Auf eine Stellungnahme Ihrerseits würde ich mich freuen, die ich dann auch mit diesem Schreiben öffentlich machen werde!

Hochachtungsvoll

Joachim Jürgens

Jens Spahn
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Jürgens,

haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage auf abgeordnetenwatch.de zur geplanten Rentenanpassung. Ich verweise diesbezüglich auf meine Antwort in diesem Forum zum selben Thema auf die Frage vom 15.03.2008 von Herrn Dormagen.

Mit freundlichen Grüßen

Jens Spahn MdB

Was möchten Sie wissen von:
Jens Spahn
Jens Spahn
CDU