Frage an Jens Spahn bezüglich Soziale Sicherung

Jens Spahn
Jens Spahn
CDU
0 %
/ 119 Fragen beantwortet
Frage von Ludwig M. •

Frage an Jens Spahn von Ludwig M. bezüglich Soziale Sicherung

Sehr geehrter Herr Spahn,

nachdem wir Rentner nun die neuen Rentenbescheide erhalten haben, möchte ich Ihnen hierzu einige Fragen stellen. Es ist wohl vielen Lesern dieses Forums bekannt, dass Sie sich vor einiger Zeit vehement gegen diese Rentenerhöhung von sagenhaften 1,1 % mit dem Argument gesträubt haben, dass diese Erhöhung eine übermäßige Belastung der jüngeren Generation bedeutet. Aber wie sieht die traurige Wirklichkeit aus ? Wenn man so wie ich als Facharbeiter in der chemischen Industrie in der zweithöchsten Lohngruppe über 45 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt hat, bleiben nach einem rigorosen Griff unseres Staates von Brutto 13,35 € noch 8,98 € übrig. Meine Firmenpension wurde nach 33 Beitragsjahren sogar um 2,41 € " gekürzt " ! Sieht so eine " Rentenerhöhung " aus ? Gleichzeitig wurde von Euch Abgeordneten eine Diätenerhöhung von unglaublichen 16% durch die Hintertüre versucht. Ja schämt Ihr Euch denn überhaupt nicht mehr ? Ist Ihnen und Ihren Kollegen überhaupt bewußt, welch verheerender Glaubwürdigkeitsverlust dies für alle Politiker bedeutet ? Wie wollen Sie und Ihre Kollegen diesen Schaden wieder jemals in Ordnung bringen ? Können Sie es mitverantworten, dass unsere Steuergelder in aller Welt verpulvert werden, aber für bedürftige Menschen im eigenen Land ent- schieden zu wenig Geld da ist ? Finden Sie es richtig, dass man dem Wirtschaftsgiganten China über 150 Mio. € " Entwicklungshilfe " gibt, obwohl gerade dieses Land unsere Wirtschaft und somit unsere Arbeitsplätze durch " Produkt- piraterie " bewußt und nachhaltig schädigt ? Könnte dieses Geld nicht entschieden besser für die Verbesserung von benachteiligten Regionen in unserem Land verwendet werden ? Dies würde Arbeitsplätze und somit auch Beiträge in die Sozialkassen bringen, oder nicht ? Es ist wohl nicht vermessen wenn ich davon ausgehe, dass meine Fragen von vielen Menschen gelesen und darauf eine glaubhafte Antwort auch erwartet wird.

MfG
Ludwig Meier

Jens Spahn
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Meier,

haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.

Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. Über meine E-Mail-Adresse ( jens.spahn@bundestag.de ), per Telefax (030-227 76814) oder aber per Post (Platz der Republik 1, 11011 Berlin) besteht jederzeit die Möglichkeit, mit mir Kontakt aufzunehmen.

Täglich wenden sich auf diese Weise zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger mit ihren Anliegen an mein Büro. Dabei bemühe ich mich, diesen schnellstmöglich nachzugehen. Gerne können auch Sie sich mit Ihren Fragen und Anregungen direkt an mein Büro wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Jens Spahn MdB

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.
Was möchten Sie wissen von:
Jens Spahn
Jens Spahn
CDU