Frage an Jerzy Montag bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Jerzy Montag
Jerzy Montag
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Jerzy Montag zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Richard T. •

Frage an Jerzy Montag von Richard T. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter herr Montag,

Ihre Stellungnahme zum Vorfall auf dem Bundeskongreß der Grünen Jugend ist bemerkenswsert und ruft einige Fragen bei mir hervor.
Laut Focus online sagten Sie, daß das ganze nur ein pubertärer Blödsinn wäre. Wissen die pubertierenden in Ihrer Partei eigentlich wofür die deutsche Fahne steht bzw. die Geschichte der Farbenkombination schwarz rot gold?
Würden Sie auch so gnädig urteilen, wenn drei jungen Männer den Hitlergruß gezeigt hätten?
Oder wenn es die Fahne eines anderen Landes gewesen wäre?

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Portrait von Jerzy Montag
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Theurer,

ich wollte das Verhalten der drei jungen Männer nicht bagatellisieren, ich will es aber auch nicht dramatisieren.

Die Drei haben sich, wie auch die Grüne Jugend selbst, für diesen Vorfall entschuldigt. Wahrscheinlich wussten die drei tatsächlich nicht, dass die Farbe schwarz / rot / gold historisch für eine Freiheitsbewegung in Deutschland im 19. Jahrhundert steht. Noch wichtiger ist, dass die Fahne heute für eine Demokratie steht, die gegen Schily, Schäuble, Beckstein und Co. von uns Grünen verteidigt wird.

Fahnen sind aber auch immer wieder und nicht nur in Deutschland gern gebrauchte Äußerungsmittel übersteigerter Nationalisten. Gegen diesen Mißbrauch Stellung zu beziehen, ist nicht falsch.
Dabei bleibt es natürlich , dass unflätige und herabsetzende Handlungen untragbar sind.

Mit freundlichen Grüßen

Jerzy Montag, MdB