Dürfen wir erwarten, dass Sie sich unvoreingenommen mit d. Argumenten PRO/CONTRA Impfpflicht auseinandersetzen und nicht nur die Reputation von von der Regierung ausgewählten Experten gelten lassen?

Portrait von Jessica Rosenthal
Jessica Rosenthal
SPD
97 %
38 / 39 Fragen beantwortet
Frage von Ralph W. •

Dürfen wir erwarten, dass Sie sich unvoreingenommen mit d. Argumenten PRO/CONTRA Impfpflicht auseinandersetzen und nicht nur die Reputation von von der Regierung ausgewählten Experten gelten lassen?

Hallo, wenn ich auf Ihre Antwort zur Sache "Impfpflicht obwohl Hosp.rate sinkend" von Emilie S. analysiere, so stelle ich fest, dass Sie m.E. mit Thesen von Regierungsseite argumentieren. Leider vermisse ich eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema, auch durch Berücksichtigung der Meinung von Experten, die nicht direkt/indirekt von der Regierung ausgewählt wurden

So hat eine Gruppe von 81 Hochschullehrern und Wissenschaftlern die Regierungsargumentation zur Impfpflicht regelrecht zerlegt, incl Aspekte der sog. "Solidarität mit Geimpften", s.a.
https://www.achgut.com/artikel/wissenschaftler_gruppe_zerleget_die_impfpflicht

Nur die Anhörung der Meinung von regierungsnahen Experten, das hatten wir im Mittelalter (s. Debatte heliozentr. Weltbild und Galilei)

Dürfen wir Wähler erwarten, dass Sie sich inhaltlich und unvoreingenommen mit d. Argumenten PRO/CONTRA Impfpflicht auseinandersetzen und nicht nur die Reputation von von der Regierung ausgewähltenExperten gelten lassen?

Portrait von Jessica Rosenthal
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr W.,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich habe mir die Entscheidung für eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren nicht leicht gemacht und mich intensiv mit den Argumenten von Gegner*innen und Befürworter*innen einer allgemeinem Impfpflicht auseinandergesetzt. Aus meiner Sicht überwiegt aber das Argument, dass eine Impfpflicht dazu führt, dass wir in eine endemische Lage kommen und das Virus nicht mehr die Gefahr darstellt, wie es aktuell der Fall ist. Die Impfung schützt auch bei der Omikron-Variante wirksam vor einem schweren Verlauf und damit vor einer Überlastung der Krankenhäuser mit intensivpflichtigen Covid-Patient*innen. Die dafür erforderliche Impfquote haben wir leider nicht durch freiwillige Impfungen erreicht, wie es etwa in Spanien oder Dänemark der Fall war. Daher ist aus meiner Sicht eine allgemeine Impfpflicht erforderlich, um die nötige Impfquote zu erreichen. Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Antwort weiterhelfen!

Mit freundlichem Gruß
Jessica Rosenthal

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Jessica Rosenthal
Jessica Rosenthal
SPD