Sehr geehrter Herr Lenders, warum ist die FDP gegen ein Tempolimit auf den BAB?

Lenders
Jürgen Lenders
FDP
80 %
20 / 25 Fragen beantwortet
Frage von Detlev B. •

Sehr geehrter Herr Lenders, warum ist die FDP gegen ein Tempolimit auf den BAB?

Sie sind jetzt der 4. FDP MdB, den ich diese Frage stelle, vielleicht sind Sie ja der erste der antwortet.

Durch ein Tempolimit auf 120 km/h könnten ca. 6,7t C02 Ausstoß eingespart werden.
Ihre Partei ist ja strikt gegen ein Tempolimit. Daher meine Frage:
In welchen Bereichen wollen sie diese Menge einsparen und welche Kosten würden dabei entstehen?
Ein Tempolimit wäre ja grundsätzlich fast kostenlos durchzuführen

Lenders
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr B., herzlichen Dank für Ihre Frage.

das Umweltbundesamt berechnete 2020, dass ein Tempolimit von 130 km/h rund 2,2 Millionen Tonnen CO2 einsparen würde. Das entspricht etwa 1,5 Prozent der CO2-Emissionen des deutschen Verkehrssektors im Jahr 2021 oder 0,3 Prozent der gesamten deutschen CO2-Emissionen im Jahr 2021, die etwa 1,76 Prozent der gesamten weltweiten CO2-Emissionen ausmachen. Ein entsprechendes Tempolimit würde also ca. 0,00528 Prozent ausmachen.

Statt Symbolpolitik braucht es eine wirksame Klima-Ordnungspolitik, die die Kraft der Marktwirtschaft nutzt und Innovationen fördert. Deshalb müssen wir auf den Zertifikatehandel setzen. Da Maßnahmen wie Ausbau der Ladeinfrastruktur verbunden mit mehr Elektroautos oder eine größere Verfügbarkeit von klimafreundlichen Kraftstoffen erst gegen Ende des Jahrzehnts große Sprünge der Emissionsreduktion erwarten lassen, braucht es dafür aber auch eine sektorübergreifende Gesamtbetrachtung.

Freundliche Grüße

Jürgen Lenders

Was möchten Sie wissen von:
Lenders
Jürgen Lenders
FDP