Fragen und Antworten


Leider ist es uns nicht gelungen, die im Koalitionsvertrag vereinbarte Erhöhung der staatlichen Pauschale für gesetzlich versicherte Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld durchzusetzen. Der damalige Bundesfinanzminister Lindner hat dies abgelehnt, auch vom Bundeskanzler Scholz kam hierzu keine Unterstützung.

Leider ist es mit dem Bruch der Koalition nicht mehr zu dieser 2. Säule gekommen

Anne Brorhilker hat herausragende Pionierarbeit in der Verfolgung von Cum/Ex-Straftaten geleistet. Hieran anknüpfend wurde eine Sonderabteilung zu genau diesem Thema aufgestellt, die mit knapp 40 Staatsanwältinnen und Staatsanwälten eine bundesweit einmalige Dimension aufweist.
Abstimmverhalten
Lockerung der Schuldenbremse
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes SEA GUARDIAN im Mittelmeer
Über Julia Verlinden
Julia Verlinden schreibt über sich selbst:

Klima, Energie, Umwelt, Naturschutz, Verbraucher*innenschutz, Mobilität, Wohnen und Landwirtschaft: Das sind meine Themen als stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Sie sind es für mich als Dipl.-Umweltwissenschaftlerin schon lange und bleiben es auch für mein Engagement im Bundestag, wo ich seit 2013 für Bündnis 90/Die Grünen die Landkreise Lüneburg und Lüchow-Dannenberg vertrete.
Zuvor war ich in leitender Funktion am Umweltbundesamt tätig, außerdem durfte ich mich ehrenamtlich viele Jahre in Lüneburgs Kommunalpolitik einbringen – bis heute.
Politik und Einmischen soll Spaß machen. Mich motiviert, gemeinsam etwas zu bewegen. Ich schätze besonders den persönlichen Austausch und freue mich, wenn wir ins Gespräch kommen – und bleiben.
Nehmen Sie mich beim Wort.
Mehr über mich finden Sie hier: https://julia-verlinden.de