Frage an Karl Theodor von und zu Guttenberg bezüglich Wirtschaft

Portrait von Karl Theodor von und zu Guttenberg
Karl Theodor von und zu Guttenberg
CSU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Karl Theodor von und zu Guttenberg zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Jörg J. •

Frage an Karl Theodor von und zu Guttenberg von Jörg J. bezüglich Wirtschaft

Sehr geehrter Herr von Guttenberg,

da das "Aspen-Institut" u.a. von Ihrem Ministerium finanziert wird (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Aspen-Institut), und somit vom Steuerzahler ( da ja bekanntlich Bundesministerien regelmäßig keine produktiven Einkünfte erlangen), komme ich nicht umhin, ihnen folgende Fragen zu stellen:

1)
In welchem Umfang (Betrag in EURO) wird dieses Institut durch das BMWI jährlich seit 2005 gefördert?

2)
Welchen volkswirtschaftlichen Nutzen stellt die Förderung dieses Institutes effektiv seit 2005 dar?

3)
In welchem gesellschaftlichem / politischem / wirtschaftlichem Zusammenhang steht das Aspen-Institut zu nachfolgenden Gruppierungen:
Council on Foreign Relations, die RIIA (Chatham House), die Trilateral Commission, die Dartmouth und Bilderberg Meetings, das Atlantic Institute?

4)
Sollte das Aspen-Institut, welches durch Steuergelder über das BMWI finanziert wird in irgendeinem Zusammenhang mit den unter Punkt 3) genannten Gruppierungen stehen - welche Vereinbarungen / Beschlüße / Verträge wurden mit diesen Gruppierungen beschlossen?

5)
Wenn das Aspen-Institut eine "wie-auch-immer-geartete" Verbindung zu der sogenannten Bilderberg-Konferenz / Bilderberg-Gruppe / Bilderberg-Meeting unterhält, waren Sie jemals persönlich anwesend an einer solchen Konferenz der sogenannten Bilderberg-Gruppe? Falls JA, WAS wurde darin besprochen / beschlossen oder beraten?

6)
Falls Sie, aufgrund Ihrer bisherigen Dienstzeit NOCH keine Kenntnisse über die Finanzierung des Aspen-Institutes haben; wann gedenken Sie sich darüber zu informieren, für welchen Zweck die verwendeten Steuergelder hierfür verwendet werden?

7)
Falls Sie beabsichtigen mit Ihrer bisherigen Standartantwort (mit dem Hinweis auf Ihr Büro) zu antworten: wie schätzen Sie persönlich diese durchaus demokratische Plattform: http://www.abgeordnetenwatch.de ein, die letztendlich das tagesaktuelle Verbindungsglied zwischen WÄHLER und ABGEORDNETEN sein soll, und nicht zwischen WÄHLER und BÜRO?

Portrait von Karl Theodor von und zu Guttenberg
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr Janßen,

vielen Dank für Ihre Frage vom 28.05.2009. Hiermit erlaube ich mir, Sie
direkt an mein Abgeordnetenbüro im Deutschen Bundestag zu verweisen.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage per E-Mail an
karl-theodor.guttenberg@bundestag.de
oder schriftlich an:

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Um eine zeitnahe Beantwortung Ihrer Frage werde ich mich gerne bemühen
und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
Dr. Karl-Theodor Frhr. zu Guttenberg

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.