Frage an Karl Theodor von und zu Guttenberg bezüglich Innere Sicherheit

Portrait von Karl Theodor von und zu Guttenberg
Karl Theodor von und zu Guttenberg
CSU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Karl Theodor von und zu Guttenberg zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Daniel F. •

Frage an Karl Theodor von und zu Guttenberg von Daniel F. bezüglich Innere Sicherheit

Sehr geehrter Herr zu Guttenberg,

Mit Befremden habe ich aus verschiedenen Medien ihre -angeblichen- Äußerungen in der "WaS" zu sog. "gemäßigten Taliban" vernommen; ferner werden sie auf
http://www.welt.de/die-welt/politik/article5597147/Guttenberg-erwaegt-Gespraeche-mit-Taliban.html
wie folgt zitiert:
"Nicht jeder Aufständische bedroht gleich die westliche Gemeinschaft ... Es gibt Unterschiede zwischen Gruppen, die aus der radikalen Ablehnung des Westens die Bekämpfung unserer Kultur zum Ziel haben, und etwa solchen, die sich ihrer Kultur vor Ort verbunden sehen."
Dazu meine Fragen:
- Sprachen sie tatsächlich von "gemäßigten Taliban"?
- Wenn ´ja´: wie definieren sie einen "gemäßigten Taliban"?
- Sind sie nicht auch der Meinung, dass
der Terminus 1. ein Widerspruch in sich ist, 2. nur eine Wortschöpfung westlicher Medien und/oder Politiker ist, sich 3. kein Taliban selbst als "gemäßigt" titulieren würde? Bzw.: Können sie einen Taliban nennen, welcher sich so bezeichnet? 4. kein Taliban aufgrund seines Handelns als "gemäßigt" zu bezeichnen ist?
- Haben sie bei ihrem Truppenbesuch in Afghanistan mit den dt.Truppen die "gemäßigten Taliban" und den Inhalt des obigen Zitats thematisiert?
- Wenn ´ja´: Wie waren die Meinungen der Soldaten dazu?
- Ist ihnen bekannt, wie die afghanische Regierung zum Thema "gemäßigte Taliban" steht
Zu ihrem Zitat:
- Ist ein Taliban nicht auch zu bekämpfen, wenn er gegen die Gleichberechtigung und persönliche Freiheit aller Afghanen ist, oder nur, wenn er "aktiv" gegen ausländische Truppen kämpft?
- Von welcher Kultur genau sprechen sie, welcher sich die Taliban "vor Ort verbunden sehen", und bei welcher sie Herr Minister -so muss ich schlussfolgern- es als akzeptabel bzw. tolerabel ansehen, wenn sie von den Taliban verteidigt wird?
- Würden sie auch von "gemäßigten dt.Neonazis" sprechen, welche sich auch nur "ihrer Kultur verbunden fühlen", und anraten, auch hier "Kommunikationskanäle zu errichten"?

Mit freundlichen Grüßen D. Fischer

Portrait von Karl Theodor von und zu Guttenberg
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr Fischer,

vielen Dank für Ihre Frage vom 21. Dezember 2009. Bitte erlauben Sie mir, Sie direkt an mein Abgeordnetenbüro im Deutschen Bundestag zu verweisen. Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage per E-Mail an karl-theodor.guttenberg@bundestag.de oder schriftlich an: Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin

Um eine zeitnahe Beantwortung Ihrer Frage werde ich mich gerne bemühen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
Dr. Karl-Theodor Frhr. zu Guttenberg

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.