Portrait von Katharina Beck
Antwort von Katharina Beck
Bündnis 90/Die Grünen
• 05.07.2022

Wir prüfen gerade die einzelnen Maßnahmen, die Christian Lindner und Marco Buschmann im Eckpunktepapier zum Zukunftsfinanzierungsgesetz vorgestellt haben.

Portrait von Katharina Beck
Antwort von Katharina Beck
Bündnis 90/Die Grünen
• 05.07.2022

Mir ist dabei vor allem wichtig, dass durch die neue Regelung die Selbstbestimmung eines jeden Menschen geachtet und gleichzeitig Missbrauch verhindert wird.

Portrait von Katharina Beck
Antwort von Katharina Beck
Bündnis 90/Die Grünen
• 04.07.2022

Leider hat die Vorgängerregierung mit der Effizienzhaus 55 Förderung zu lange mit vielen Milliarden auf einen Standard mit zu geringen ökologischen Effekten gesetzt. Das Förderprogramm hatte keinen wirklichen Fördereffekt, denn fast alle Bauvorhaben waren förderfähig.

Portrait von Katharina Beck
Antwort von Katharina Beck
Bündnis 90/Die Grünen
• 04.07.2022

Umso mehr freue ich mich, dass wir in der Ampel-Koalition letzte Woche mit dem zweiten Entlastungspaket ein Maßnahmenbündel beschlossen haben, das in der Breite der Gesellschafft wirkt und die Menschen in diesen herausfordernden Zeiten finanziell unterstützt.

Portrait von Katharina Beck
Antwort von Katharina Beck
Bündnis 90/Die Grünen
• 04.07.2022

Die Debatten zur Einführung eines internationalen Finanzregisters werden von den zuständigen KollegInnen in der Bundestagsfraktion aufmerksam verfolgt und wir stehen der Einführung eines solchen Registers grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber.

Portrait von Katharina Beck
Antwort von Katharina Beck
Bündnis 90/Die Grünen
• 04.07.2022

Ich habe mich persönlich für das Instrument SWIFT Ausschluss eingesetzt. Der Ausschluss russischer Banken von SWIFT ist wichtig. Allerdings, das ist wichtig, stellt SWIFT nicht das Allheilmittel dar, als das es lange von vielen Medien angepriesen wurde.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katharina Beck
Katharina Beck
Bündnis 90/Die Grünen
E-Mail-Adresse