Frage an Katharina Landgraf bezüglich Soziale Sicherung

Portrait von Katharina Landgraf
Katharina Landgraf
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Katharina Landgraf zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Christa A. B. •

Frage an Katharina Landgraf von Christa A. B. bezüglich Soziale Sicherung

Sehr geehrte Frau Landgraf,

wir pflegen meine alten Eltern. Einer davon ist pflegebedürftig. Mein Mann ist seit diesem Jahr selber arbeitslos geworden. Ich bin selber behindert und erst 42 Jahre. Auf dem Arbeitsamt und in einer privaten Arbeitsvermittlung sagte man mir, dass ich für den Arbeitsmarkt so gut wie nicht mehr zu vermitteln bin, da ich sehr eingeschränkt bin.
Wir leben von Arbeitslosengeld meines Mannes. Seit 2 Jahren bin ich völlig raus aus allen, da Arbeitslosengeld II meiner Familie nicht zusteht. Auch jetzt haben wir noch zu viel. Ein 14 Jahre altes Kind lebt auch noch im Haushalt. Die Pflegestufe meiner Mutter reicht nicht, um das die Krankenkasse für mich Rentenversicherungsbeiträge bezahlt. Wie können Sie solche Zustände mit christlichen Werten vereinbaren ? Ein Kind wird ab März 2007 zum Sozialfall. Das letzte Angebot für einen ausgebildeten Spezialschweißer was mein Mann bekommen hat, betrug 1200 Euro brutto. Zusätzlich müssen wir noch befürchten unsere Wohnung zu verlieren, die ist dann 12 m² zu groß.
Was gedenken Sie gegen solche Zustände zu tun ? Lassen Sie sich Ihren Weihnachtsbraten schmecken, uns ist schon lange der Appetit vergangen. Frohe Weihnachten und ein Gesundes Neues Jahr,
mit freundlichen Grüßen Christa A.

Portrait von Katharina Landgraf
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau Brehm,

vielen Dank, dass Sie sich, wenn auch auf Umwegen, mit Ihrem Problem an mich gewandt haben.

Es handelt sich hier um eine höchstpersönliche Angelegenheit, die ich mit Ihnen auf keinen Fall in der Mail-Öffentlichkeit erörtern möchte. Der Persönlichkeitsschutz und datenschutzrechtliche Gründe sind hierfür entscheidend. Bitte wenden Sie sich direkt an mein Wahlkreisbüro damit wir einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren können. Tel. 0341/354 21 20

Mit freundlichen Grüßen

Katharina Landgraf