Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
DIE LINKE
• 17.08.2017

(...) Eine effektive Reduktion von Plastikmüll muss vor allem an den Quellen vollzogen werden. Wir wollen Einsatzmengen beschränken und alternative umweltfreundliche Produkte fördern. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
DIE LINKE
• 15.08.2017

(...) 1) Die Bundeswehr ist schon lange keine Verteidigungsarmee, wie sie im Grundgesetz vorgesehen ist, sondern global als Akteur in bewaffneten Konflikten präsent. Das Verbot von Rüstungsexporten, die Verstärkung von internationaler Rüstungskontrolle, das konsequente Setzen auf das Gewaltverbot der UN-Charta sowie die Beendigung von Kriegseinsätzen der Bundeswehr wie wir es fordern, machen Deutschland strukturell sicherer. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
DIE LINKE
• 17.08.2017

(...) DIE LINKE will den Tierschutz stärken. DIE LINKE setzt sich für eine Reform des Tierschutzgesetzes ein. Weitergehende Regelungen, die den Umgang mit Tieren zum Gegenstand haben, müssen überdacht werden, um dem Tierschutz als Staatsziel gerecht zu werden. (...) Wichtig bei einer Tierschutzgesetznovelle ist ein Verbot von Amputationen in der Nutztierhaltung. (...) DIE LINKE setzt sich für ein staatliches verbindliches Tierschutzsiegel für Fleisch und Produkte mit tierischem Ursprung ein, um den Verbraucher_innen Transparenz bei der Kaufentscheidung zu ermöglichen. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
DIE LINKE
• 09.08.2017

(...) Es gibt zwei Ebenen, auf denen diese Frage anzugehen ist. Zum einen fehlen in Deutschland immer noch fast 300.000 Kita-Plätze. Wir wollen deshalb, dass sich der Bund auch finanziell stärker am Ausbau von Kita-Plätzen beteiligt. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
DIE LINKE
• 17.06.2008

(...) entsprechend dem mir bekannten Vermögen meiner Partei würden dann alle ehemaligen DDR-Bürger eine Einmalzahlung von etwa 2 Euro erhalten. Alle leichtgläubigen Menschen dürften sich zusätzlich noch über einen einen Anteilsgutschein am verschwundenen, angeblichen Milliardenvermögen der SED freuen (Anteilsgröße schwankt stark - die einen sagen so, die anderen sagen so). Seien Sie mir also bitte nicht böse, wenn ich mit Ihrem Vorschlag nichts anfangen kann und mein politisches Wirken lieber auf eine gerechte Verteilung des gesellschaftlich geschaffenen Reichtums in der heutigen Bundesrepublik Deutschland ausrichte. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
DIE LINKE
• 17.06.2008

(...) In den Industrieländern führt der Ausbau erneuerbarer Energien zu weniger Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen. Damit ist eine Abnahme von Ressourcenkonflikten verbunden. (...)

E-Mail-Adresse