Frage an Kristina Schröder bezüglich Familie

Portrait von Kristina Schröder
Kristina Schröder
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Kristina Schröder zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Christian S. •

Frage an Kristina Schröder von Christian S. bezüglich Familie

Sehr geehrte Frau Ministerin Köhler,

wie gedenken Sie auf folgenden Urteil zu reagieren????

Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof sieht in deutschen Sorgerechtsbestimmungen einen Verstoß gegen die Menschenrechtskonvention. Es sei eine verbotene Diskriminierung, dass ein unehelicher Vater ohne Zustimmung der Kindesmutter kein gemeinsames Sorgerecht bekommen könne, entschieden die Straßburger Richter am Donnerstag. Auch das Recht auf Familienleben werde dadurch verletzt.

Sie als meine Ministerin in Sachen "Männerfragen" haben dafür zu sorgen das wir Männer endlich die zustehende Gleichsetzung i.B. Sorgerecht, etc erhalten.

Übrigens - mir ist aufgefallen das Männerfragen in das Thema Famlie intregiert werden. Es gibt ein Themenblock Frauen - aber keinen für Männer. Auch das ist Diskriminierung. Bitte ändern !
Was halten Sie von einem Männerbeauftragten im Bundestag ?

Viele Grüße und Danke !!!!
Christian Swaton

Portrait von Kristina Schröder
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Swaton,

vielen Dank für Ihre Frage. Ich werde Ihnen diese allerdings nicht über Abgeordnetenwatch beantworten und möchte Ihnen dies auch kurz erklären. Abgeordnetenwatch ist eine Plattform, die als selbsternannter Mittler zwischen Abgeordneten und Bürgern auftritt. Abgeordnetenwatch liegt die (unausgesprochene) These zu Grunde, dass Bundestagsabgeordnete sonst nicht ansprechbar oder gar abgehoben und für Anliegen der Bürger nur unter öffentlichem Druck zugänglich seien. Ich habe für mich als demokratisch gewählte Abgeordnete jedoch den Anspruch, ohne einen Vermittler für Sie ansprechbar zu sein.

Zu meiner Vorstellung von demokratischer Öffentlichkeit gehört es deshalb, dass ich Bürgeranfragen auf direktem Weg beantworte: in meiner Bürgersprechstunde, in meinem monatlichen Politikbrief, auf meiner eigenen Homepage und in meinen Antworten auf schriftliche Bürgeranfragen. Bitte schicken Sie Ihre Anfrage dazu an mich persönlich ( kristina.koehler@bundestag.de ), damit ich Ihnen ohne Umwege antworten kann. Wenn Sie möchten, dass Ihre Frage und meine Antwort darauf auf meiner Homepage veröffentlicht werden, können Sie nun dort die Funktion "Frage & Antwort" nutzen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kristina Köhler, MdB

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.