Frage an Kristina Schröder bezüglich Familie

Portrait von Kristina Schröder
Kristina Schröder
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Kristina Schröder zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Hans-Erhard R. •

Frage an Kristina Schröder von Hans-Erhard R. bezüglich Familie

Sehr geehrte Frau Dr. Schröder,

ich habe eine Frage zu dem Thema Betreuung von Familienangehörigen in diesem Fall von meinem Vater.Meine Frau und ich als einziger Sohn betreuen unseren Vater schon seit dem Tot meiner Mutter vor 16 Jahren was so alles im Haushalt gemacht werden muß.Durch Altersdemenz erkrankt ist unser Vater freiwillig in ein gutes Pflegeheim gegangen in dem meine Frau schon 35 Jahre als Servicekraft tätig ist.Schon vor Jahren hat mein Vater eine Betreuungsverfügung gemacht und mich als Betreuer eingesetzt.Diese Betreuung wurde mir vom Amtsgericht und nach Einspruch von meinem Rechtsanwalt auch vom Landgericht entzogen,mit der Begründung nach §1897 Abs.3BGB.Als mein Vater nach einer Gehirnblutung sehr schwer im Bett gelegen hat und wir Ihn mit Hilfe des Heimes über Monate gesundgepflegt haben so das ein Rollstühl überflüssig wurde und mein Vater wieder im Speisesaal das Essen mit Messer und Gabel kleckerfrei zu sich nehmen kann so ist das ein Erfolg einer tadellosen Familie die in schlechten Zeiten zusammen hält.Dies wurde durch eine Amtsrichterin veranlast weil meine Frau in dem Heim Lambertinum in Hildesheim beschäftigt ist.Hier sollte mal das menschliche in den Vordergrund gestellt werden und nicht das Gesetz.Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Landgericht Hildesheim 5T 170/12 26XVII 1286 AG Hildesheim

Mit freundlichen Grüssen Hans-E.Reinhold

Portrait von Kristina Schröder
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Reinhold,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich bitte Sie jedoch, sich direkt an mich zu wenden:
Bei Fragen, die meinen Zuständigkeitsbereich als Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend betreffen, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail an poststelle@bmfsfj.bund.de oder einen Brief an das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 11018 Berlin.

Bei Fragen, die mein Bundestagsmandat und meinen Wahlkreis Wiesbaden betreffen, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail an poststelle@kristinaschroeder.de oder einen Brief an den Deutschen Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin.

Mit freundlichen Grüßen

Kristina Schröder

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.