Frage an Kristina Schröder bezüglich Familie

Portrait von Kristina Schröder
Kristina Schröder
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Kristina Schröder zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Andreas Ü. •

Frage an Kristina Schröder von Andreas Ü. bezüglich Familie

Guten Tag Frau Schröder,
Eltern die Ihr Kind nicht in eine KITA geben, erhalten 100 EUR Betreuungsgeld, zusätzlich zu den 184 EUR Kindergeld. Eltern die Ihr Kind in eine KITA bringen erhalten kein Betreuungsgeld und geben das Kindergeld an die KITA wieder ab (KITA-Gebühren). Wobei dieser Betrag meisst nicht ausreicht. Oft zahlen die Eltern aus ihrem Einkommen einen großen Teil noch dazu. Das können hier in Hamburg schon mal 600 EUR sein. Halten Sie das für gerecht, wenn man sich für einen solch hohen Betrag das Recht auf eine kindgerechte Erziehung (Kinder unter Ihresgleichen, Erlernen von Verantwortung, Toleranz, Rücksichtnahme und Teamfähigkeit), für einen Platz in der KITA erkaufen muss?
Eine Familie erhält für das Kind 284 EUR der anderen nimmt man das Geld.
mit freundlichen Grüßen
Andreas Überschär

Portrait von Kristina Schröder
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Überschär,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich bitte Sie jedoch, sich direkt an mich zu wenden:
Bei Fragen, die meinen Zuständigkeitsbereich als Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend betreffen, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail an poststelle@bmfsfj.bund.de oder einen Brief an das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 11018 Berlin.

Bei Fragen, die mein Bundestagsmandat und meinen Wahlkreis Wiesbaden betreffen, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail an poststelle@kristinaschroeder.de oder einen Brief an den Deutschen Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin.
Mit freundlichen Grüßen

Kristina Schröder

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.