Frage an Marino Freistedt bezüglich Bildung und Erziehung

Portrait von Marino Freistedt
Marino Freistedt
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Marino Freistedt zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Carsten M. •

Frage an Marino Freistedt von Carsten M. bezüglich Bildung und Erziehung

Sehr geehrter Herr Freistedt,

stimmt es, das die Schulleiter der bisherigen Grundschulen ab Mitte des Jahres wegen der zwei zusätzlichen Jahrgangsstufen besser besoldet werden?

Falls dieses zutrffend sein sollte:
Werden die Gehälter der ebenfalls betroffenen Leiter der Gymnasien auch entsprechend angepasst?
Wie viele kostet diese Maßnahme und viele neue Lehrerstellen wären das?

Portrait von Marino Freistedt
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Möller,

zunächst bedanke ich mich für Ihre Anfrage. Seit geraumer Zeit wird in
Fachkreisen über die Besoldung von Lehrkräften diskutiert und eine Tendenz
zeichnet sich in der Bundesrepublik ab, dass nicht mehr einziges Kriterium
der Studienabschluss/ das Referendariat ist, sondern die Wertigkeit der
übertragenden Aufgabe. So hat die Hamburger Enquete-Kommission in Ihrer
Empfehlung ausgeführt: "Die Besoldung der Schulleitung sollte
schulformunabhängig und leistungsbezogen erfolgen." Diese Aussage ist dem
Umstand geschuldet, dass die Arbeitsleistung z.B. einer Schulleiterin/ eines
Schulleiters stärker von der Schülerzahl als von der Schulform abhängig ist.

Betrachtet man zum Beispiel eine große Hauptschule mit 700 Schülern, so ist
sicherlich die Aufgabe der Schulleiterin/ des Schulleiters ähnlich zu
bewerten wie die Aufgabe eines Gymnasialschulleiters mit ebenfalls 700
Schülern.

Für die neue Schulstruktur in HH bedeutet dies, dass Primarschulen die
bisherigen Grundschulen ablösen, dabei allerdings um 2 Jahrgänge (Klasse 5
u. 6) erweitert werden und somit auch mehr Schüler umfassen. Damit wird dem
umfangreichen Aufgabenzuwachs der Primarschulleiter/innen Rechnung getragen
und dies entspricht dem neuen Dienst- und Besoldungsrecht sowohl auf
Bundesebene wie auch der Besoldungsordnung in der Freien und Hansestadt
Hamburg.

Nähere Informationen finden Sie in der Drucksache 19/4702 (unter
http://www.hamburgische-buergerschaft.de )

Ich hoffe, Ihnen mit dieser Antwort gedient zu haben und stehe Ihnen gerne
für weitere Rückfragen zur Verfügung.

CDU-Abgeordnetenbüro
Marino Freistedt MdHB