Frage an Matthias Scheffler bezüglich Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben

Portrait von Matthias Scheffler
Matthias Scheffler
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Matthias Scheffler zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Gerhard V. •

Frage an Matthias Scheffler von Gerhard V. bezüglich Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben

Sehr geehrter Herr Scheffler,
die FDP will die Steuerbefreiungen konsequent abschaffen. Heißt das, dass bei der Einkommensteuer künftig Freibeträge für Schwerbehinderte oder außergewöhnliche Belastungen (etwa nicht gedeckte Kosten für Arztkosten und Medikamente) nicht mehr geltend gemacht werden können - falls sich die FDP in einer Regierung mit dieser Ansicht durchsetzt?
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Vollertsen

Portrait von Matthias Scheffler
Antwort von
FDP

Lieber Herr Vollertsen

Es ist richtig, dass wir die Steuern radikal vereinfachen wollen und das unsere Steuererklärung auf ein DIN A4 Blatt passt.(übrigens schon seit geraumer Zeit - also seit etwa 10 Jahren -). Aber, wie in unserem "Wahllexikon" dargestellt, ist in den drei vorletzeten Zeilen der (dort auch abgebildeten) Erklärung immernoch Platz für folgende Eintragungen:

"Krankheitskosten nach Abzug von Erstattung und Beihilfen:"
"Grad der Körperbehinderung:"
"Pauschale wegen Körperbehinderung:"
und zusätzlich
"Aufwendungen für sozialversicherungspflichtige Pflege- oder Betreuungskraft:"

Grundlage ist unser Gesetzesentwurf zur Reform des Einkommensteuergesetzes, in dem wir in den §§ 24-26 ausdrücklich die Belange von Behinderten und Pflegebedürftigen berücksichtigen. Dieser Gesetzesentwurf ist ein elementarer Bestandteil unseres Wahlprogramms, und damit insbesondere auch die von ihnen beschriebenen Erfordernisse.

Ihr Matthias Scheffler