Frage an Max Stadler bezüglich Landwirtschaft und Ernährung

Portrait von Max Stadler
Max Stadler
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Max Stadler zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Utto B. •

Frage an Max Stadler von Utto B. bezüglich Landwirtschaft und Ernährung

Sehr geehrter Herr Dr. Stadler,

wie die jüngste Forsa-Umfrage zeigt, sprechen sich 79% der Bundesbürger gegen gentechnisch veränderte Nahrungsmittel aus.
Können Sie mir bitte erklären, wieso sich dann Ihre Partei für die schnelle Einführung der Gentechnik ausspricht?

Ihr Parteivorsitzender Guido Westerwelle sagt: „Gesetze, die Wachstumsbranchen aus Deutschland rausekeln, sollten wir sofort beseitigen. Etwa das Gesetz zur grünen Gentechnik, das Experten als Aufforderung sehen, das Land zu verlassen.“
Und :„Die Potenziale der Grünen Gentechnik, z. B. um die Unterernährung in armen Ländern zu bekämpfen, sind vielfältig und müssen genutzt werden. Das rot-grüne Gentechnikgesetz gehört deshalb umgehend abgeschafft.“
Alle Versprechen der Gentechnik-Firmen haben sich bisher alle als haltlos erwiesen, auch das, die Unterernährung zu beseitigen. Das einzige, was bisher funktioniert, ist das Einklagen von Lizenz- und Nachbaugebühren, was gerade in den ärmsten Ländern bereits zahllose Bauern in den Ruin getrieben hat.

Darum meine Fragen an Sie:
Wie stehen Sie persönlich zum Widerspruch Ihrer Partei zu den Wünschen der Bürger?
Wie wollen Sie das vorgeschriebene Recht auf Wahlfreiheit gewährleisten, wenn sich genmanipulierte Pflanzen unkontrolliert auf konventionell oder ökologisch angebaute auskreuzen? Wie wollen Sie den Wind oder die Bienen daran hindern, den Pollen großflächig in der Landschaft zu verteilen? Warum will Ihre Partei die Haftung der Verursacher aufheben und dem Staat, also dem Steuerzahler das Risiko aufhalsen?
Warum soll das Standortregister nicht mehr öffentlich zugänglich sein?
Wie können Sie es vertreten, dass die Zulassung von gentechnisch veränderten Pflanzen nicht mehr aufgehoben werden kann, selbst wenn es sich herausstellt, dass die Koexistenz nicht funktioniert?

Ich bitte Sie in großer Sorge um unsere Zukunft und die Zukunft der bäuerlichen Landwirtschaft um ehrliche Antworten!

Mit freundlichen Grüßen

Utto Baumgartner

Portrait von Max Stadler
Antwort ausstehend von Max Stadler
FDP