Frage an Max Stadler bezüglich Wirtschaft

Portrait von Max Stadler
Max Stadler
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Max Stadler zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Heike S. •

Frage an Max Stadler von Heike S. bezüglich Wirtschaft

Werter Herr Stadler,

in Ihrer Antwort vom 7.2.2010 auf die Nachfragen von Herrn Brandl nennen Sie die Mehrwertsteuersenkung eine Maßnahme, um einen Wettbewerbsnachteil der Hotellerie auszugleichen. Das verstehe ich so, daß ein potentielles Schlechtergestelltsein der deutschen Hotelbranche im internationalen Kontext vermieden oder gar rückgängig gemacht werden soll, um Umsatzeinbußen zu verhindern.
Nun stellt sich mir jedoch die Frage, inwiefern dies der Wachstumsbeschleunigung (v.a. hinsichtlich der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung) dient. Denn meines Erachtens bedeutet der Ausgleich eines Wettbewerbsnachteils nicht gleichzeitig und zwingend auch wirtschaftliches Wachstum.
Daher wüßte ich gern, welche Wirtschaftsdaten und Prognosen bezüglich zu erwartender Umsatz- und Gewinnsteigerungen in der Hotelbranche dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz zugrunde liegen und in welchem Verhältnis Kosten (durch Mindereinnahmen bei der MwSt) und Nutzen (steigende Steuereinnahmen durch wirtschaftl. Wachstum) zueinander stehen.

Mit freundlichen Grüßen,

Heike Stölzner

Portrait von Max Stadler
Antwort von
FDP

Sehr geehrte Frau Stölzner,

wenn in Hotels investiert wird und daher wegen gestiegener Attraktivität mehr Gäste kommen, dient dies nach meinem Verständnis auch dem Wirtschaftswachstum.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr
Max Stadler