Frage an Michael Stork bezüglich Verkehr

Michael Stork
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Michael Stork zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Karl Rudolf O. •

Frage an Michael Stork von Karl Rudolf O. bezüglich Verkehr

Sehr geehrte Herr Stork,

Ihnen ist sicherlich bekannt, dass in Gimbsheim begonnen wurde, die K 51 (Hauptstraße/Rathausstraße/Alsheimer Straße) zu erneuern. Diese Baumaßnahme war unter anderem ein Tagesordnungspunkt der Bürgerversammlung, welche am 11.02.2016 im Rathaus Gimbsheim stattgefunden hat. Mehrere Bürger haben die anwesenden Vertreter des Landesbetrieb Mobilität (LBM) mit dem Thema „Reduzierung des Schwerlastverkehrs im Ortskern von Gimbsheim“ konfrontiert. Von beiden Herren wurde geraten, dem LBM einen entsprechenden Antrag zukommen zu lassen. Leider ist es so, dass solche Anträge bereits mehrfach (Gemeinde Gimbsheim im März 2012/April 2014 und von mir selbst im Januar 2015) gestellt wurden. Das Ergebnis war immer das Gleiche. Ablehnung, weil der LBM keinen Bedarf sieht. Da Sie ja in unserem Wahlkreis für den Landtag kandidieren, wende ich mich im Namen zahlreicher Gimbsheimer Bürger an Sie. Vielleicht haben Sie ja die Möglichkeit, uns auf der politischen Schiene zu unterstützen, damit die Gimbsheimer Hauptstraße endlich zur „Brummifreien Zone“ wird. Eine Lösung des Problems ist durch Anpassung/Ergänzung der Beschilderung relativ einfach zu zu erreichen:
a. An der Einfahrt aus Richtung Eich sollte das gelbe Hinweisschild für Lkw, geradeaus zu fahren, mit einem Verkehrszeichen 253 (Verbot für Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t, ergänzt mit dem Hinweis: Anlieger frei) in Richtung Gimbsheim ergänzt werden.
b. Gleiches gilt auch für den Vorwegweiser an der B9 aus Richtung Mainz. Es gibt dort zwar einen Hinweis auf das Gimbsheimer Industriegebiet, welcher aber keinen Hinweis auf die beiden Ziele Metro und Real hat. Da die Brummifahrer, insbesondere Ausländer und Ortsfremde, sich verständlicherweise auf ihr Navi verlassen, wird dieser Hinweis „übersehen“ und die vom Navi vorgeschlagene Route über Gimbsheim gewählt.

Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Oswald,
herzlichen Dank für Ihre Anfrage bzgl. Schwerlastverkehr in der Ortslage Gimbsheim. Die Situation vor Ort ist mir durch eigenes Erleben durchaus bekannt. Dass die LKW, die eigentlich ins Indurstriegebiet möchten, immer wieder durch die Navigationsgeräte durch die Ortslage gelenkt werden, ist nicht nur für die Gimsbheimer, sondern sicherlich auch für die LKW-Fahrer ebenso ärgerlich wie unnötig und führt zu einer Zusatzbelastung der Ortslage. Ich denke, es ist der richtige Weg, wenn man sich - auch wenn schon mehrfach geschehen - nochmals mit den Veratwortichen des LBM vor Ort trifft, um nochmals nachdrücklich auf die Situation aufmerksam zu machen. Gerne stehe auch bei einem solchen Vor-Ort-Termin zur Verfügung, um nach einem kostengünstigen und effektivem Lösungsweg zu suchen. Ich halte es auch für geboten, dass der neue Bürgermeister der VG Eich - Herr Maimilian Abstein nebst dem Ordnungsamt in einen solchen Prozess eingebunden wird. Sollte dies, wie Sie vorschlagen, mit einer Änderung der Beschilderung bzw. mit einer noch verdeutlicherenden Beschilderung erreichbar sein, könnte ja in einem solchen Termin über eine effektive Umsetzungsmöglichkeit gesprochen werden. Letztenendes liegt es sicherlich auch im Interesse des LBM, unnötige Verkehrsbelastungen zu minimieren.
Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen auch gerne weiterhin persönlich zur Verfügung.
Mit den besten Grüßen
Michael Stork