Fragen und Antworten

- Frage
- Keine Antwort
Welche Enttäuschung, selbst ihr gebt Themen vor und vergesst „Energie + Klimaschutz“ wählbar zu machen. Typisch für die Unterdrückung dieses von vielen Wählern wesentlich gesehenen Existenzthemas.

- Frage
- Antwort
Angesichts der immer stärker werdenden Automatisierung in allen Berufssparten sind große Umwälzungen (höhere Effizienz ab er weniger Arbeitsplätze) des Arbeitsmarktes absehbar mit tiefgreifenden Folgen für Arbeitsmarkt und Sozialstrukturen in unse
(...) Mein Ziel ist, dass dieser technische Fortschritt auch endlich den Menschen nützt, statt Sie gegeneinander auszuspielen. Daher soll dieser Fortschritt regelmäßig zur Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich führen. (...)

- Frage
- Antwort
Werden Sie sich dafür einsetzen, dass Deutschland dem Atomwaffenverbot beitritt? Werden Sie sich dafür einsetzen, dass dafür die US-Atomwaffen aus Deutschland abgezogen werden?
(...) Selbst diejenigen die Atomwaffen in Zeiten des Kalten Kriegs aus einer perversen Logik der gegenseitigen Vernichtungsandrohung noch befürwortet haben, müssten doch heute ansehen dass es keinen solchen Konflikt mehr gibt der mit der Androhung der gegenseitigen Auslöschung in Schach gehalten werden müsste. Vielmehr sind Atomwaffen eine existenzielle Bedrohung, da Sie immer auch in die falschen Hände geraten könnten - sei es durch Umstürze, Putsche oder schlicht eine Frustwahl (siehe USA). (...)

- Frage
- Antwort
Im Bestattungsgesetz ist eine ungerechte Regelung getroffen: Der besondere Umgang mit der 'Totenasche'; so dass Hinterbliebene nicht frei entscheiden können, wie sie mit der Totenasche umgehen wollen.
(...) Wenn es nach mir geht, sollte jeder Mensch selbst entscheiden können was mit seinen Überresten nach dem Ableben passiert. (...)