Frage an Mieke Senftleben bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Mieke Senftleben
Mieke Senftleben
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Mieke Senftleben zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Johannes M. •

Frage an Mieke Senftleben von Johannes M. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrte Frau Senftleben!

1. Seit mehr als einer Generation hat die FDP bei Bundes- oder Landtagswahlen kein Direktmandat mehr in Deutschland gewonnen. Warum sollte man mit der Erststimme denn Sie unterstützen?

2. Bei den letzten Wahlen wählten die "linken" Wähler immer intelligenter als die "bürgerlichen". Wenn Grüne und FDP etwa das gleiche Ergebnis bei den Zweitstimmen bekamen, schnitt die FDP bei den Erststimmen immer deutlich besser, meist doppelt so gut ab. Das ist sicherlich schön für Sie. Jedoch konnte als Konsequenz daraus, die SPD deutschlandweit bei bei vielen Wahlen Profit draus schlagen, da sie knappe Wahlkreise so häufig gegen die CDU mit den entscheidenen "Grünen-Stimmen-Splittern" gewann. Für die Ablösung von Rot-Rot jetzt in Berlin sehe ich das gleiche Phänomen herausziehen. Rot-Rot(-Grün) könnte einen knappen Wahlsieg erringen, weil die Bürgerlichen taktisch falsch wählen. Wollen Sie, und Ihre FDP-Direktkandidaten in den Wahlkreisen, einen bürgerlichen Wahlsieg gefährden?

Viele Grüße,
Johannes Müller

Portrait von Mieke Senftleben
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Müller,

in Deutschland wie in Berlin wird aus gutem Grund mit dem personalisierten Verhältniswahlrecht gewählt. Dadurch wird das Verhältnis der Wähler zu den Abgeordneten, die sie im Parlament repräsentieren, gestärkt. Die Bürger und Bürtgerinnen wissen, mit der Erststimme wird der Kandidat im Wahlkreis gewählt, die Zweitstimme gilt einer Partei. Es ist also unerheblich, welche Ergebnisse die Partei des Direktkndidaten erzielt hat. Unser Wahlrecht zielt darauf ab, dass die Wähler denjeneigen wählen können, der seiner Meinung nach die sinnvollste Politik vertritt - im übrigen ohne Rücksicht auf vergangene Wahlergebnisse zu nehmen!

Seit nunmehr fünf Jahren habe ich mich für die Belange der Wählerinnen und Wähler aus Frohnau eingesetzt und mir dabei ein Profil erabreitet, das in meinem Wahlkreis in dieser Konsequenz momentan nicht vertreten wird. Meine Arbeit in dieser Legislaturperiode spricht für eine kompetente und auch authentische Politik. Diese möchte ich fortstzen - und das bin ich meinen Wählern und Wählerinnen, die mich bereits vor 5 Jahren unterstützt haben, auch schuldig.

ich grüße Sie herzlich und wünsche einen guten Tag - Mieke Senftleben

P.S. Es ist übrigens der FDP in den letzten Jahren tatsächlich einmal gelungen, ein Direktmandat duruchzusetzen. Das war 1990, der FDP Bundestagskandidat in Halle wurde direkt gewählt!